23.02.2009, 10:53
Hallo
ich hab mich gestern mit n paar freunden getroffen und einer brachte so n rätsel mit welches aus 4 puzzelteilen besteht die man so anordnen kann, dass ein Quadrat mit den Maßen 8x8 und ein Rechteck mit den Maßen 5x13 rauskommt. Es kommen also einmal 64 Kästchen und einmal 65 Kästchen raus obwohl die Puzzelteile gleich sind. Wir bekamen als Tipp, dass weder der Maßstab noch die Winkel oder Ungenauigkeit beim schneiden eine Rolle spielt. (Wir hatten gestern einen erstklass Block daher müsst ihr bitte bei meinem angefügten Bild 4 Kästchen zu einem Kästchen zusammenzählen). Also wieso ist bei gleichen Puzzelteilen beim Rechteck 1 Kästchen mehr?
Ich hoffe jemand von euch kennt die lösung ?

Hier das Bild .
ich hab mich gestern mit n paar freunden getroffen und einer brachte so n rätsel mit welches aus 4 puzzelteilen besteht die man so anordnen kann, dass ein Quadrat mit den Maßen 8x8 und ein Rechteck mit den Maßen 5x13 rauskommt. Es kommen also einmal 64 Kästchen und einmal 65 Kästchen raus obwohl die Puzzelteile gleich sind. Wir bekamen als Tipp, dass weder der Maßstab noch die Winkel oder Ungenauigkeit beim schneiden eine Rolle spielt. (Wir hatten gestern einen erstklass Block daher müsst ihr bitte bei meinem angefügten Bild 4 Kästchen zu einem Kästchen zusammenzählen). Also wieso ist bei gleichen Puzzelteilen beim Rechteck 1 Kästchen mehr?
Ich hoffe jemand von euch kennt die lösung ?


Hier das Bild .