21.04.2007, 20:31
Zitat:Original von Fuel
Nachdem schon Take 2 sowie Rockstar Games ihr Fett vom amerikanischen Anwalt Jack Thompson abbekommen haben, ist jetzt Softwareriese Microsoft an der Reihe. Neuesten Aussagen zufolge habe der Amokläufer Cho Seung-Hi, der in dieser Woche 32 unschuldige Menschen an der Virginia-Tech-Universität ums Leben brachte, mit dem Actionspiel "Halo" aus dem Hause Bungie sein Schießen trainiert. Obendrein bezeichnet Jack Thompson das Actionspiel als Massenmörder-Simulator und sieht den Amoklauf in Blacksburg als "11. September des School-Shootings".
Quelle: Xboxzone
Wasn für'n Schrott.
Zitat:...mit dem Actionspiel "Halo" aus dem Hause Bungie sein Schießen trainiert.ROFL, schon klar.
Ich spiele ebenfalls Halo, bin fast täglich mit Waffen in Kontakt und muss mit diesen auch schießen. Trotzdem ziel ich durch Halo nicht besser. Wasn das fürn shice? Wo ist da die Logik? Als ob man mit einem Spiel seine Zielfertigkeiten mit einer echten Waffe trainieren könne. pG in Halo = pG mit echter Waffe?
![[Bild: s031.gif]](http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s031.gif)
War ja klar, dass wieder Spiele (mit) Schuld an solchen Vorfällen sind...
-.-






