16.02.2006, 17:44
Zitat:Original von Marc
Ich finde, Max Payne fehlt noch in der Liste...
Naja um diese Frage beantworten zu können muss man sich erstmal die Definition des Wortes "Helden" vor Auge führen.
Ein Held (althochdeutsch helido) ist die (meist männliche) Hauptfigur einer Geschichte, Legende oder Sage, die über Kräfte verfügt, die weit über die eines normalen Menschen hinausgehen, so dass er zu schweren und großen "Heldentaten" in der Lage ist, die ihm Ruhm bescheren. Dabei ist nicht nur körperliche, sondern auch seelische Kraft gemeint. Helden stehen meist in einem Gegensatz zum Schurken oder Feigling (Neiding).
im gegenzug ist der Antiheld zu nennen: Antihelden brechen mit der Möglichkeit des Eskapismus, bei der der Leser seine Wunschträume auf die Hauptfigur projizieren kann, genauso stark, schön, tapfer oder klug zu sein wie der Held der Geschichte. Dafür sind Antihelden in der Regel die vielschichtigeren, tiefer und exakter gezeichneten Charaktere, da sich hier auch Verletzungen und Schwächen einer Figur darstellen lassen. Schließlich lassen Antihelden auch Komik auf Kosten der Hauptfigur zu, denn sie sind potentielle Narren (Komödie).
Max Payne ist würde ich sagen kein Held. Sondern eher ein Antiheld. Im zweiten Teil ist er eindeutig geschwächt, hat Haluzinationen, was darauf hinweißt das er auch geistig geschwächt ist. Dennoch versucht er die Welt zu retten.






