Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Camper im Multiplayer
#59

So, nun hab ich bei wikipedia nachgesehen und eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Diese Seite spricht vollkommen für mich und M.O:

Camper ist die Bezeichnung für einen Spieler, der in Multiplayer-Spielen (vornehmlich Ego-Shootern) an einem Platz verharrt um vorbeikommende Mitspieler zu fraggen. Die Vorgehensweise kann mit der eines Scharfschützen verglichen werden, der Camper versteckt sich in einer dunklen Ecke, hinter Büschen oder auf Dächern, um sich so den Blicken seiner Mitspieler zu entziehen und dann im geeigneten Moment zuzuschlagen. Oft wird hierbei eine Waffe gewählt, mit der man den Gegner nach Möglichkeit sofort niederstreckt, ohne entdeckt zu werden.

Camper und Sniper unterscheiden sich aber in einem Punkt ganz gravierend: Während ein Camper aus Bequemlichkeit, Hinterlist, Gemeinheit oder Angst gefraggt zu werden so handelt, tut dies ein Sniper aus Taktik, also um die ihm zugeteilte Aufgabe im Team zu erfüllen.

In den meisten Spielen wird der Begriff Camper als Beleidigung angesehen bzw. als solcher genutzt. Der Grund dafür ist, dass viele Spieler es als eine unsportliche und feige Taktik ansehen. In manchen Team-Spielmodi, z.B. Capture the Flag, ist das Campen jedoch eine anerkannte Taktik um das Spielziel zu erreichen (z.B. die Fahne zu verteidigen), als Angreifer in einem Assault-Match hingegen ist es eine stark spielbehindernde Vorgehensweise, die nicht gerne gesehen wird. In neueren Spielen, wie z.B. Battlefield 1942, wurde aus diesem Grund der so genannte Deathangle (zu deutsch etwa: Todesblickwinkel) eingeführt, dieser ermöglicht es dem Getöteten, aus einer Art Vogelperspektive zu sehen, von wo aus er zuvor aus dem Spiel entfernt wurde - das zwingt notorische Camper zumindest nach jedem Abschuss die Stellung zu wechseln. Zu dieser Vorgehensweise sind echte Scharfschützen üblicherweise auch gezwungen, so stellt dieses Element zudem eine Erhöhung des Realismus dar.

Beim Deathmatch wird das so genannte Spawn-Camping als sehr unfair erachtet, da meistens die Computerspiele nicht für Spawncamper konzipiert sind. Hierbei wartet der Camper in der Nähe eines Spawnpunktes, um seine Opfer unmittelbar nach dem Spieleinstieg zu eliminieren. Somit nehmen diese die Dynamik aus dem Spiel. Außerdem verwehren sie dabei dem startenden Spieler die Möglichkeit, sich orientieren zu können und Deckung zu suchen. Insbesondere bei neueren Spielen sind darum in den Maps viele verschiedene Spawnpunkte definiert, um den Spawncampern das Leben schwer zu machen bzw. die Chancen, dass ein Opfer neben dem Spawncamper erscheint, zu minimieren.Auch wird bei einigen Spielen wie zum Beispiel TimeSplitters einem startendem Spieler eine kurze Zeit gegeben in der er unverwundbar ist ,was dazu führen kann das Spawn-Camper, die diesen Effekt nicht kennen selber Chancenlos sterben.

In MMORPGs spricht man von einem Gate-Camper, also Personen die sich hinter Türen oder engen Durchgängen verschanzen, um so einzelne Gegner der Reihe nach zu besiegen, anstatt sich auf offener Fläche allen gleichzeitig zu stellen. Diese Taktik ist zwar sehr wirksam, wird aber nicht gerne gesehen.


Quelle: www.wikipedia.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Camper im Multiplayer - von killer_117 - 15.11.2005, 19:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Stabilo
24.04.2013, 23:26
Letzter Beitrag von Flo
21.04.2011, 22:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin