24.02.2006, 01:43
150" geräte gibt es nur leider nicht. das sind 150" * 2,54cm/" = 381cm. du meinst 150cm (~ 60").
plasmas und lcd haben probleme mit bewegungen und der solarisation. die interne elektronik ist noch nicht sehr hochauflösend, daher die matschigen bilder (stichwort grautreppe/graustufen). bei bewegungen stört das träge ansprechen der pixel (vor allem bei plasma). zudem verbraucen plasmas extrem viel strom und verden i.d.r. heiss. eine alternative sind die rückprojektionsfernseher (die haben intern projektoren eingebaut). da gibts gute von thomson, sony und toshiba. nachteil ist, dass die rel. gross und hässlich sind. auch hier lässt die qualität der meissten geräte zu wünschen übrig (schlechter sichtwinkel und unregelmäßige ausleuchtung, sowie solarisation).
so long
plasmas und lcd haben probleme mit bewegungen und der solarisation. die interne elektronik ist noch nicht sehr hochauflösend, daher die matschigen bilder (stichwort grautreppe/graustufen). bei bewegungen stört das träge ansprechen der pixel (vor allem bei plasma). zudem verbraucen plasmas extrem viel strom und verden i.d.r. heiss. eine alternative sind die rückprojektionsfernseher (die haben intern projektoren eingebaut). da gibts gute von thomson, sony und toshiba. nachteil ist, dass die rel. gross und hässlich sind. auch hier lässt die qualität der meissten geräte zu wünschen übrig (schlechter sichtwinkel und unregelmäßige ausleuchtung, sowie solarisation).
so long






