19.07.2010, 13:45
Das ist schon das dritte mal das ich so einen "3D ist die Zukunft" quatsch höre, in den 80ern gab es in Fast jeder TV Zeitung mal diese Grün/Rot Pappbrillen, was uns als "Zukunft des TVs" verkauft wurde. Wurd natürlich nix raus
so 1994 rum kamen dann 3D Helme (Forte VFX1, hab ich sogar) und diverse Shutterbrillen auf dem Markt, die Helme sorgten dafür das man wie ein Schwein in der Sauna schwitzte (und PCGames lobte noch den Tragekomfort
) und die Shutterbrillen machten Kopfschmerzen, erinnert sich wer an den Nintendo Virtual Boy? Nintendos größter Flop jemals!
Jetzt Anno 2010 kommen die wieder mit der selben Technik angedackelt, und was ist, ich krieg immer noch Kopfschmerzen davon, die bildqualität ist schlechter (!) als damals auf den Röhrenbildschirmen und das zeugs ist auch noch unendlich teuer.
Btw braucht man für 3D nicht mal Spezielle Software, das ist ne Treibersache..
Und selbst wenn Freunde ihre "3D Brillen" mitbringen, das nützt nichts, die sind zueinander Inkompatibel, da müssten alle das selbe gerät besitzen..
so 1994 rum kamen dann 3D Helme (Forte VFX1, hab ich sogar) und diverse Shutterbrillen auf dem Markt, die Helme sorgten dafür das man wie ein Schwein in der Sauna schwitzte (und PCGames lobte noch den Tragekomfort
) und die Shutterbrillen machten Kopfschmerzen, erinnert sich wer an den Nintendo Virtual Boy? Nintendos größter Flop jemals!Jetzt Anno 2010 kommen die wieder mit der selben Technik angedackelt, und was ist, ich krieg immer noch Kopfschmerzen davon, die bildqualität ist schlechter (!) als damals auf den Röhrenbildschirmen und das zeugs ist auch noch unendlich teuer.
Btw braucht man für 3D nicht mal Spezielle Software, das ist ne Treibersache..
Und selbst wenn Freunde ihre "3D Brillen" mitbringen, das nützt nichts, die sind zueinander Inkompatibel, da müssten alle das selbe gerät besitzen..






