Problem war, dass man seit 1999 kein WM-Spiel mehr verloren hatte und die Erwartungshaltung dementsprechend riesig war. Insofern ist es natürlich enttäuschend, dass das Team jetzt draußen ist. Aber vielleicht tut sowas auch mal ganz gut, damit Spielerinnen wie Angerer nicht mehr "vom besten Team der Welt" sprechen bzw. wohl eher träumen.
Wie bertarcade schon meinte, können die Mädels ja noch froh sein, dass in Sachen Kritik die fußballerische Gleichberechtigung noch nicht so weit vorangeschritten ist. Die Jungs hätte man bei gleichen Vorzeichen aus dem Land gejagt, ähnlich wie zur EM 2000 oder EM 2004.
Soviel jedenfalls zum Werbespruch "Dritte Plätze sind nur was für Männer"
Grottig sind aber vor allem die Schiedsrichterinnen. Geht ja mal garnicht. Das eine Handspiel letztens und auch die gestrigen Entscheidungen bei Brasilien gg. USA waren unterirdisch. Naja, so steigt zumindest die Hoffnung, dass wenigstens eine Deutsche im Endspiel vertreten ist...
Bin aber echt froh, dass die USA das gestern noch gepackt haben. Spannend war es ja. Bin jetzt zwar eigentlich nicht so deren Fan, weil die ihre Nasen auch ganz schön hoch tragen, aber die Brasilianerinnen gehen überhaupt nicht. Ärgert mich schon, dass die die fünf Männersterne auf dem Trikot haben. Wo ist denn da die Selbstachtung, wenn man meint, sich mit den WM-Titeln der Herren schmücken zu müssen...