Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Noobwaffen bei Halo Reach?
#41

(08.04.2011, 10:08)VersuS schrieb:  @TLS: Trotzdem bleibt schlussendlich auch Kriegsführung wirtschaftlich, Stoic hat schon recht, ganze Planeten wegzubomben oder überhaupt einen Bodenkampf mit irgendwelchen, orbitalen Abwehrstationen zu verhindern, wäre sicherlich am effektivsten.
Anders gesagt: Ich denke keine Nation würde einen Millionenteueren Roboterstoßtrupp in den Kampf schicken, wenns einhundert Marines fürn fünftausender den Mann auch packen können.

Wenn du dagegen eine solch starke Technikversiertheit der Menschen vorraussetzt, die natürlich eintreten KÖNNTE und auch wirtschaftlich rentable Produktionskosten veranschlagt, würde ich mal behaupte, dass es dann auch keine Spartans mehr gebe, überhaupt keine Soldaten mehr, bzw. überhaupt sich in städten tummelnde bevölkerung. Da würde dann doch eh alles den Maschinen überlassen werden. Heißt im Klartext: Wenn es schon effizenter ist Kampfroboter einzusetzen, dann behaupte ich mal hat sich die Menschheit inzwischen soweit entwickelt, dass sie nur noch in ihrem Kabuff herumlungert, sich verköstigen/insgesamt verwöhnen lässt, praktisch vergessen hat wie die Welt überhaupt aussieht, da sie ihre Behausung nicht mehr verlässt.
Soziale Kontakte würden wohl nur nch über irgendwelche NEtzwerke erfolgen, WENN überhaupt, man könnte ja schlicht ein möglichst menschliche, jedoch auf den Endnutzer zugeschnittene KI entwickeln.
Oder es geht gar einen Schritt weiter, in Richtung Matrix. Also Flüssignahrung und die geforderten Annehmlichkeiten werden einfach über Signale in unser Empfinden projezier (auch wenn man hierbei nicht in einer Scheinwelt unterwegs, sondern wohl eher in einem Drogentrip-pendat).

Punkt Panzerung: Möglich, aber stärkere Panzerung fordert andere Technik, damit ein Soldat sie tragen kann, bzw. stärkere Belastbarkeit eines Roboters..

500 Jahre mit einem anderem Zeitabschnitt zu vergleichen, finde ich im übrigen etwas fragglich. Was hat sich denn alles im vom Jahr 18.750 v. Chr. bis 18.250 v. Chr. verändert?
(bitte nicht drauf eingehen, was nur Spaß, die Argumentation wäre kindischD)
und natürlich werden die Sprünge in der Technik immer größer, wenn auch in den verschieden Bereichen deutlich verändert stark ausgeprägt.
Ein Prognose anhand eines großen Zeitraums aufzustellen, finde ich.. kA.. nicht wirklich überzeugend, immerhin kann dabei noch so viel passieren, was deutlich negative Folgen auf die Entwicklung der Menschheit hätte.

aber eigl. sollte man wohl btt kommen, schade, ich mochte die diskussion, sie erinnert mich daran, dass man um 1930 noch meinte, im Jahr 20xx gäbe es überall nur noch fliegende Autos (Diese Zahlen sind nicht bestätigt, für den der versucht mir daraus nen Strick zu drehenZwinker Allerdings weiß ich, dass solche Zukunftsvisionen existierten und das für gerade mal 100-150 Jahre in die Zukunft)

@Stoic: es währe doch ein verbrechen eine solch interessante Diskusion zu beenden.Zwinker

@VersuS
Was würde es denn für einen Sinn machen ,einen Wirtschaftlich wertvollen Planeten hoch zu jagen? Und nicht versuchen irgenwie an die Rohstoffe ranzukommen?
Ja irgendwie muss sich die militärische Führung ja weiterentwickeln ( Forschung=Teuer Hrmpf)
Heutzutage schleudert man doch auch keine Speere mehr auf den Feind.

Aha, wenn die Menschen selber nichtmehr kämpfen wollen um ihr wertvlles Leben zu schützen, und andere ( Roboter) die Drecksarbeit machen lassen werden sie automatisch zu dummen Kellerbewohnern die am Leben keine Freude mehr haben?! Nuts

Richtig, die Technik macht immer schnellere Fortschritte. Und das zeigtdas ich recht haben könnte.

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren
#42

Wenn es mehr kosten würde den Planeten einzunehmen und ihn von sämtlichen feindlichen Einheiten zu säubern als man durch seine Rohstoffe einnehmen könnte, würde man ihn denke ich mit einer Bombe plattmachen, ganz einfach.

Fortschritt entsteht nur aus Bequemluchkeit und dem damit verbundenen Drang Lebenserleichterungen zu entwickeln.

Und Ja, ich behaupte, wenn du dich nur bei dir zuhause kostengünstig in eine Kapsel legen müsstest, um das Erlebnis eines Fallschirmsprunges zur Gänze auskosten können, würdest du das eher tun, als dass du mit Zeitaufwand zu einem Flughafen fährst, dort ordentlich was berappst, ein Training absolvieren musst, trotzdem allem immer noch das Risiko einer Fehlfunktion besteht und du danach noch den Rückweg antreten müsstest, dann würdest du die Kapsel wählen.

Das ist auch nur menschlich und das mit ""Dummen Kellerbewohnern, die keine Freude mehr am Leben hätten" zu vergleich, sagt mir, dass du dich mit meinen Worten nicht zur Genüge auseinandergesetzt hast.

Mit Dummheit hat es nichts zu tun, dieses Verhalten ist wohl ziemlich rational und es wäre gerade der lebensfrohere Weg, da man das Vergnügen ohne jegliche Einschränkungen genießen kann.

Fortschritt ist zudem immer ein sehr zweischneidiges Schwert..

Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen
Zitieren
#43

(10.04.2011, 14:45)VersuS schrieb:  Wenn es mehr kosten würde den Planeten einzunehmen und ihn von sämtlichen feindlichen Einheiten zu säubern als man durch seine Rohstoffe einnehmen könnte, würde man ihn denke ich mit einer Bombe plattmachen, ganz einfach.

Fortschritt entsteht nur aus Bequemluchkeit und dem damit verbundenen Drang Lebenserleichterungen zu entwickeln.

Und Ja, ich behaupte, wenn du dich nur bei dir zuhause kostengünstig in eine Kapsel legen müsstest, um das Erlebnis eines Fallschirmsprunges zur Gänze auskosten können, würdest du das eher tun, als dass du mit Zeitaufwand zu einem Flughafen fährst, dort ordentlich was berappst, ein Training absolvieren musst, trotzdem allem immer noch das Risiko einer Fehlfunktion besteht und du danach noch den Rückweg antreten müsstest, dann würdest du die Kapsel wählen.

Das ist auch nur menschlich und das mit ""Dummen Kellerbewohnern, die keine Freude mehr am Leben hätten" zu vergleich, sagt mir, dass du dich mit meinen Worten nicht zur Genüge auseinandergesetzt hast.

Mit Dummheit hat es nichts zu tun, dieses Verhalten ist wohl ziemlich rational und es wäre gerade der lebensfrohere Weg, da man das Vergnügen ohne jegliche Einschränkungen genießen kann.

Fortschritt ist zudem immer ein sehr zweischneidiges Schwert..

Wenn der Planet nun aber reich an Getreideanbau etc. ist? Wirft man dann auch ne Atombombe drauf? Nein, man greift den Planeten an.

Wie stellst du dir denn den alltag in der Zukunft Menschen vor? Dass man nur in einem schwebenden Sessel sitzt, alles um einen herum automatisch erledigt wird, und man zu faul ist irgendetwas selbst zu machen und nichts mehr erlebt, sondern soetwas ähnliches künstlich und virtuell erleben? ne vielen dank, wo ist der Strick?

Fortschritt ist nicht immer ein zweischneidiges Schwert. z.b. wenn die Medizin ein Mittel gegen Krebs entwickelt sehe ich da keinen Nachteil.

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren
#44

@TLS: klar Fortschritt is ein 2-schneidiges Schwert... es gibt Behandlungsmethoden gegen Krebs... eine davon ist den Tumor mit radioaktiver Starhlung zu zerstören.... und das kann man als 2-seitiges Schwert bezeichnen! wenn auch diese art der Behandlung nach der Atombombe erfunden wurde...

Meine Nachbarn hörn gute Musik ob sie wollen oder nicht....

Blind Guardian \m/ \m/
Zitieren
#45

@TLS: Ich bitte dich nochmal meinen Post zu lesen, statt irgendein Beispiel zu entwerfen, wo ich doch eine allgemein gültige Regel aufgestellt habe.
Ja, wenn der Planet von einer feindlichen Streitmacht besetzt ist, die man nur mit immensen Aufwand ausschalten könnte, würde man wohl eine Bombe drauf werfen, um
a) seine eigenen Truppen zu schonen
b) die militärische Kraft des Gegner zu reduzieren
c) die feindliche Wirtschaft schwächen/für Nahrungsknappheit sorgen

2ter Punkt: Ja, das ist genau das was ich behaupte.
Das menschliche Denken ist nun einmal von Grund auf egoistisch, da können wir auch nichts gegen tun. Wenn also das künstliche Erlebnis dem echten in nichts nachsteht, sowie mit keinerlei Gefahren/Unannehmlichkeiten belegt ist, dann würde der MEnsch dazu greifen.
Nach einer Zeit würden wohl auch Zweifler von dem "Das ist nicht real"-Gedanken abstand nehmen, einfach weil es zu vorteilhaft ist und es wahrscheinlich nach einiger Zeit zur gesellschaftlichen Realität werden würde.

Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen
Zitieren
#46

@Burn : da hast du recht. aber man weiß ja eben nicht ob es nur mit Rodiaktivität behandelbar ist.

@VersuS
Irgendwie sind wir jetzt vollkommen vom Diskussionsthema weg. Es ging darum das die Fahrzeuge in Halo nicht modern/gepanzert etc. sind. Und diese Meinung vertrete ich immernoch. klar ist es logischer eine Bombe auf den Planeten zu werfen, aber dadurch allein gewinnt man keinen Krieg/nimmt den Planeten ein, denn man braucht auch Bodentruppen/Fahrzeuge und die werden in 500 Jahren moderner sein als die heute das steht außer Frage.

Dann muss die Zukunft verdammt krank aussehen...

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren
#47

aber das mit der egoistischen menschen können wir aber gerne weiter diskutieren, wer will folge mir in den philosophiethread!
Zitieren
#48

ihr könnt ruhig noch hier eure Meinung sagen ^^
Zitieren
#49

armourlock ist eine noobwaffe. jaa weil man damit kills machen kann ist es eine waffe...
warum?
1. man hat es zu spielbeginn d.h. jeder depp kann es haben.
2. mit einem einzigen knopfdruck kann man :
unverwundbar sein, stickys entfernen ( gab es noch nie in halo. klebte das ding warst du TOT )
raketen umlenken, schwerter blocken, fahrzeuge zerstören, stunnen, beat-downs gewinnen ( natürlich nur beim ersten mal Zwinker uvm.
3. schild recharged auch noch in dem ding

also liebe noobs. verliert ihr jedes 1on1 nimmt einfach AL und schreit ganz laut ins mic das ihr hilfe brauche und euere teammates werden euch schon retten.

mal ganz im erstn. mir geht AL am hintern vorbei aber teamslayer ist nur mit einem NERV-aufwand verbunden. die AA hat auf kleinen maps nichts verloren.
Zitieren
#50

(27.05.2011, 10:16)Decazor schrieb:  stickys entfernen ( gab es noch nie in halo. klebte das ding warst du TOT )
raketen umlenken,

1. Sticks konnte man auch in H3 zurück werfen... selbstverständlich nur mit viel Glück
2. Raketen konnt man auch in H3 zerschießen/ablenken

aber stimmt armor lock is scheiße und extrem nervig...

Meine Nachbarn hörn gute Musik ob sie wollen oder nicht....

Blind Guardian \m/ \m/
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von unsc
07.08.2013, 13:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin