Beiträge: 948
Themen: 4
Registriert seit: 06.2008
Zitat:Original von Gabumon
also einige hier können nicht mal 1+1 rechnen
die rechnung ist nämlich theoretisch korrekt, aber so funktionieren multicore CPUs nicht, so funktionieren systeme mit mehreren CPUs..
aber hauptsache gelabert..
Multicore CPUs haben auch theoretisch keine 12 GhZ, sie haben 3 GhZ und nix anders.. 
und wer jetzt einen 4kern CPU kauft ist eh nicht mehr ganz bei trost, viel zu teuer und lohnt nicht.. ausser man komprimiert videos oder so zeug, für spiele ist das totaler schwachsinn..
Tja, wenn das so aussieht, muss Ich am DO nochmal in der Berufsschule nachfragen, was die für einen Scheiss in die Lehrbücher schreiben.
Aber wenn de doch so gut weist, wie multicore funzt, dann poste doch mal ne sachliche Erklärung hier rein, und drück dich nicht dauernd mit Beleidigungen und Besserwisserein drum herum.
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
Hallo,
hab eben am Rechner meiner Mutter gearbeitet, also vollkommen entstaubt, da ist mir aufagefallen, dass auch der Kühler sowie CPU vom Staub befallen waren. Also hab ich den CPU vom Kühler befreit, entstaubt und jetzt musste ich natürlich wieder Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper auftragen. Gesagt getan. Nur ...
Ich habe beim De-montieren des Mainboards nicht darauf geachtet, an welcher Stelle spezielle Kabel angebracht sind. Dies ist mir aber leider erst aufgefallen, als ich sie in der Hand hatte.
Das Mainboard ist ein AMD GA-7DX+. Zur veranschaulichung des Problems ein Bild:
An den Rot markierten Punkten hab ich ein Kabel mit acht verschiedenen Steckern herausgezogen. Ich bin dabei, die Bauanleitung zu suchen, aber kann mir sonst wer helfen? Ich müsste wissen, wo ich die acht unterschiedlich farbigen Kabel einstecken muss.
Sam
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
da kommen die stecker von den gehäuseleuchten/schaltern drauf, wenns nicht im handbuch steht steht es auf der platine, wenn auch da nicht.. happy raten..
obwohl die nen stück weiter unten hinkommen, da auf das längliche ding,
das was du markiert hast sind SATA anschlüsse.. da kommen logischerweise die SATA kabel drauf
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007

Das sind keine SATA Anschlüsse. Als das Mainboard gebaut wurde, gabs das noch nicht. Und einfach so raten und auf gut Glück spielen möchte ich nicht, da die meisten Kabel vermutlich Stromkabel sind (Aufdruck).
Sam
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
sie haben die größe von SATA anschlüssen und laut beschreibung hat das board auf dem Bild auch SATA..
wo kommen die kabel überhaupt her? vom netzteil? vom gehäuse? von was anderem?
Beiträge: 1.496
Themen: 14
Registriert seit: 07.2006
Gabumon du überrascht mich immer wieder ... Happy raten... XD das kann von nem Mainboard un den anderen Teilen der tot sein ... da man ja wirklich auch was falsch anschließen kann ... un dadurch Kurschlüsse und ähnliches passieren können. Das is ein teurer Spaß wenn CPU un Co mitma durchgeschmort sin
Bis zum nächsten Happy raten *roflamo*
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
wenn es das ist was ich denke nämlich die stecker vom gehäuse ide aufs board kommen, passiert da nur eines, der computer geht nicht an..
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
korrekt, das sind nämlich die Stecker für USB und den Schalter ... Nur frag ich mich halt, welchen Stecker ich wo reinstecken soll ...
Sam
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
da ich hier allem anschein ein Handbuch für nen anderes board/neuere revision mit SATA habe solltest du eher dein handbuch suchen
FrontUSB und der Power/Resetswitch also?
Beiträge: 1.774
Themen: 7
Registriert seit: 05.2007
Nunja, ich hab herausgefunden, dass die Anschlüsse für den Front USB sind. Wenn der fehlt, ist das also nicht so wild.
Dafür hab ich aber den Verdacht, dass das Netzteil im Ar*ch ist. Hat wer ein gebrauchtes ATX mit 300 Watt? Sollte noch IDE-Anschlüsse haben.
Sam
Some People say that if you play a WinXP CD backwards you'll hear demon voices. If you play it forward it'll install WinXP