Beiträge: 3.582
Themen: 42
Registriert seit: 12.2008
Real Life ist was für Versager, die Ingame nichts erreichen.
Denken ist Glücksache, aber nicht jeder Mensch hat in seinem Leben Glück gehabt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2013, 16:08 von
Marc.)
Beiträge: 1.599
Themen: 65
Registriert seit: 07.2009
Puh ... nach AC3 habe ich von der Serie erstmal genug. Wird später für kleines Geld nachgeholt, wenn mehr als 1 Jahr zum Vorgänger vergangen ist.
Es sei denn, es wird ein AC komplett in der Gegenwart. Dann hätten sie mich wieder. Ich fand die Desmond-Abschnitte aus AC3 mit das beste an der Kampagne. Vorallem den Ausflug in das MMA-Stadion in, aufgepasst, Brasilien.

Würde so gerne mal in der Neuzeit rumklettern, die echten Parcour-Läufer oder auch "Mirror's Edge" zeigen ansatzweise, wie cool das in einem AC wäre. "Watch Dogs" wird ja im wahrsten Sinne des Wortes bodenständig, Fokus auf das Hack-Feature, mehr wie das ursprüngliche Conviction-Konzept. Für ein AC in der Gegenwart wäre also Platz!
Beiträge: 16.031
Themen: 675
Registriert seit: 01.2008
(10.12.2012, 14:30)Türenmacher schrieb: AC komplett in der Gegenwart
was wäre daran noch assassins creed??
Beiträge: 1.599
Themen: 65
Registriert seit: 07.2009
Achja, man darf Serien ja nicht verändern, meine Schuld.

Als Ableger ohne Zahl wäre das sehr reizvoll finde ich.
Beiträge: 16.031
Themen: 675
Registriert seit: 01.2008
die ac3 abschnitte in der gegenwart waren echt ne tolle abwechslung und mehr davon wär auch cool gewesen, aber was assassins creed eigentlich ausmacht ist doch die vergangenheit.
ausserdem was willste denn alles in der gegenwart machen? wie soll deiner meinung nach ein solches spielkonzept aussehen? mal schnell zum waffenladen gehn und sich mit waffen eindecken? oder beim vorbeifahrenden waffenladen reinschauen?^^ oder durch die baumlandschafft im central park hüpfen? penner und strassenköter jagen? ...würde vermutlich eher zu einem freerunning/-climbing gta ausarten
Beiträge: 1.599
Themen: 65
Registriert seit: 07.2009
Nene, mit Schusswaffen oder Fahrzeugen gehe ich auch nicht konform. Man würde das gleiche machen wie im antiken Teil. Sich irgendwo reinschleichen/hochklettern, Leute belauschen, Leute umbringen und abhauen, statt Minispielen wie Safe-Knacken sind das jetzt halt moderne Safes oder Computer hacken, anschließend wie z.B. in Absolution in der Menge an einem Bahnhofssteg untertauchen. Das Arsenal würde ich auf Nahkampf belassen, vielleicht kann man im Notfall eine Pistole mit ein paar Schüssen aufheben, aber ansonsten nur unerkannt reinschleichen und wieder raus. Fortbewegung zu Fuß, klar, oder aber weil eine Stadt ja größer wäre mit Bus/Bahn/Taxi. Kein Autofahren.
Die AC-Formel in die Gegenwart portieren und anpassen, hätte doch Potenzial. Und so weit weg vom Grundgedanken von AC wäre es auch nicht. Wieso haben sie dann überhaupt einen Desmond-Part erschaffen? Wieso hat Desmond (bzw. wäre ja dann ein anderer) überhaupt die Fähigkeiten erlernt? Wieso gibt es solche Abschnitte in AC3?
Beiträge: 16.031
Themen: 675
Registriert seit: 01.2008
schwertkämpfe? seeschlachten? heuhaufen zum reinspringen oder verstecken? tiere häuten und verkaufen bzw. generell das komplette handelssystem? ... es gibt einfach zuviel was in der gegenwart nicht so wirklich umsetzbar wäre.
(10.12.2012, 15:17)Türenmacher schrieb: Wieso gibt es solche Abschnitte in AC3?
weils ne verdammt coole (wenn auch extrem lineare) abwechslung war. nicht mehr und nicht weniger
Beiträge: 1.599
Themen: 65
Registriert seit: 07.2009
Da klinge ich jetzt aber wieder wie ein Marketing-Fritze von UbiSoft, man muss all diese Dinge nicht unbedingt mitnehmen, wenn es nicht so Recht reinpasst. Thematischer Hintergrund könnte sein, dass man mal wieder nach Infos und Personen sucht, die Aufschluss über Juno (oder war's Minerva gleich wieder?) und ihre Machenschaften geben. Da braucht es dann weder ein Handels- noch ein Wirtschaftssystem. Und zum Verstecken braucht es auch keine Heuhaufen, es gibt auch in unserer Zeit viel. Mülltonnen z.B. Oder auch mal eine Telefonzelle? Auch hier zeigte Absolution, dass man gewisse, gewöhnliche Aktionen machen kann, um z.B. keine Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn jemand mit mit Kapuze eine Zeitung liest werden wachen dran vorbeigehen, Menschenmassen sind in unserer Zeit sogar noch öfters vorhanden als die paar Bauern, die in AC mal in Grüppchen rumstehen.
Wolltest du nicht auch mal von einem Hochhaus in einen Hot Dog-Stand springen?

Sollte man halt Fallschirme benutzen oder wenn man z.B. oben in einem Gebäude ist steht einem nach Beendigung der Mission plötzlich ein Aufzug nach unten offen. Wäre unrealistisch, weil der Aufzug unten ja womöglich bewacht wird. Aber aus 80 Metern in einen Heuhaufen springen ebenso wenig.
Beiträge: 16.031
Themen: 675
Registriert seit: 01.2008
oh ja vom aussichtspunkt in ne mülltonne springen hätte bestimmt was

ich glaub du hast zuviel hitman gezockt und versuchst das jetzt auf assassins creed zu projizieren, oder?^^ ubisoft sollte die assassins creed reihe lieber verbessern anstatt sich von anderen spielen beeinflussen zu lassen. wir wissen ja wohin das führt...
Beiträge: 1.599
Themen: 65
Registriert seit: 07.2009
Naja, vielleicht.

Hitman zeigt halt nur anschaulich, das einige Social Stealth-Elemente auch gut in die Gegenwart übertragbar sind.

Ich will da jetzt keinen Hitman/GTA-Klon. Es sollte möglich sein, dass Klettern und diese "Heimlichkeit", das sind für mich die beiden Eckpfeiler von AC neben der Antike, auch in eine andere Ära übertragen zu können ... irgendein AC in der französischen Revolution etc. darf natürlich irgendwann mal kommen.
Nein, ich weiß nicht wohin das führt.

Ich finde Neuausrichtungen Klasse, wenn man das alte Feeling noch spürt. Max Payne, Splinter Cell, Hitman. Sehr geile Interpretationen des Markenkerns.