Ok Sam, verstanden
Gabumon ist nichtmal so unabwegig. Hab gestern einen Artikel auf digg gelesen der das Thema Genetic Engineering abhandelt. Wenn ich ihn finde poste ich den Link noch nachträglich.
Jedenfalls ist man mittlerweile (öffentlich) so weit, dass man biologische Fertigkeiten von Tieren bei Menschen "einpflanzen" kann und umgekehrt.
Ein Experiment zeigt, dass Mäusen erfolgreich die menschliche Fähigkeit gegeben wurde, Farben wahrzunehmen.
Ein ganzes Schwein hat man nachts zum grün leuchten gebracht (mit dem Leuchtgen von der Qualle von dem ich mal erzählt hab vor langer Zeit).
Demzufolge kann man auch ohne weiteres Fähigkeiten von Tieren auf Menschen übertragen.
Alles was dem im Weg steht ist Ethik und Recht.
Denn: kreirt man solche Menschen, (deren Potential für Krankheiten minimalisiert wurde, das Immunsystem künstlich gestärkt, das Gen das ein Protein codiert, das für Muskelaufbau zuständig ist wurde kürzlich ausfindig gemacht, Aussehen nach Wunsch, stark verbesserte Sinne, besseres Skelett usw....) läuft man Gefahr sogenannte Super Mutant Humans als eigene Spezies zu erschaffen, weil alle oben genannten Eigenschaften vererbbar sind. Und diese Menschen wären uns sicherlich überlegen. Sobald da n paar frei rumlaufen, ist das langsame Ende des Homo Sapiens Sapiens besiegelt und es wird einen Homo Sapiens Superior geben. Auch wenn das mit der Verbreitung ein wenig dauert.
Und jetzt sieht man wie nah wir im Jahr 2009 schon an Halo Science Fiction sind, die sich erst in 2500 abspielt. Exoskelette gibt es bereits, nur noch nicht so handlich, sicher und praktisch wie Mjolnir.