Zitat:Original von Poxxxx
JA der Mars hat kein Magnetfeld, aber die Menschen könnten ja ne Raumststion bauen, die so funktioniert wie Halo, also sich dreht, usw. Müsste ja nicht so gross sein. Aber wenn sich die Menschen ca 20 Jahre reinängen würden, würde es doch hinhauen...oder?
dann hätten sie ein Mobiles Weltenschiff
Dan schau dir mal das an
.
[size=16pt]
Nasa gibt Shuttle-Nachfolger Orion in Auftrag [/SIZE]
Das Space-Shuttle bekommt einen Nachfolger: Ein Vierteljahrhundert nach dem Erstflug gab die US-Raumfahrtbehörde Nasa dem Luft- und Raumfahrtunternehmen Lockheed Martin den Zuschlag für den Bau einer neuen Raumfähre. Die neue Generation von Raumtransportern trägt den Namen Orion und soll spätestens im Jahr 2014 mit einer sechsköpfigen Crew zur Internationalen Raumstation ISS fliegen, teilte die Nasa mit. Die derzeitigen Space-Shuttles werden nach dem Ausbau der Station im Jahr 2010 ausgemustert.
![[Bild: 179669.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179669.jpg)
Die Fähre soll die Raumstation versorgen und Astronauten transportieren. Das aktuelle Shuttle wird 2010 außer Dienst gestellt. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179672.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179672.jpg)
Die Raumfähre soll unter anderem Astronauten auf den Mond bringen. Auch ein Flug zum Mars ist geplant. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179676.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179676.jpg)
Auf der Spitze einer Rakete sollen die Landefähre und Orion zum Mond reisen - hier eine Abbildung mit der letzten Raketenstufe. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179681.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179681.jpg)
Orion mit Landefähre: Spätestens 2020 sollen Astronauten damit wieder zum Mond fliegen. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179684.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179684.jpg)
So stellen sich die Nasa-Experten das Abdockmanöver einer Mondlandefähre vor. Während die Astronauten zur Oberfläche des Erdtrabanten reisen, kreist die Raumfähre leer im Orbit. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179685.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179685.jpg)
Die Nasa strebt an, auf dem Mond einen Außenposten zu errichten. Seit der Mondlandung von Apollo 17 im Dezember 1972 hat kein Mensch mehr den Erdtrabanten betreten. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
![[Bild: 179686.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179686.jpg)
Rückweg zur Orion: Eine Transportkapsel mit den Astronauten sprengt sich vom Rest der Landefähre ab. (Illustration: NASA/John Frassanito and Associates)
Mit dem ersten Großauftrag seit drei Jahrzehnten startet die Nasa ihr neues Programm für die bemannte Raumfahrt. Es zielt darauf, mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten Mondlandung bis spätestens 2020 vier Astronauten zum Erdtrabanten zu fliegen. Seit der Mondlandung von Apollo 17 im Dezember 1972 hat kein Mensch mehr den Mond betreten. Nach dem Aufbau eines Außenpostens auf dem Mond sollen später Nasa-Raumfähren mit einer sechsköpfigen Crew an Bord zu einer anderthalb Jahre langen Reise zum Nachbarplaneten Mars starten. Nasa-Sprecher Michael Braukus sprach von einer neuen Ära: "Der Weltraum wird nicht länger ein Ziel sein, das wir nur kurz ansteuern." Astronauten würden im Weltraum "wie früher die Pioniere" leben. "Heute beginnt eine neue Reise".
Auserdem kann es sein, dass die Menschen mal den Mars Kolonalisieren
![[Bild: 179689.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179689.jpg)
In einem Krater am Mars-Nordpol hat Mars-Express Eis entdeckt. (Foto: Esa/DLR/ FU Berlin)
![[Bild: 179690.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179690.jpg)
Auch am Nordpol des Planeten filmt Mars Express im Jahr 2004 Felder aus Staub und Wassereis. (Foto: Esa).
![[Bild: 179691.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179691.jpg)
Hier noch einmal die eisige Region auf dem Roten Planeten im Detail (Foto:Esa).
![[Bild: 179693.jpg]](http://jeep.cfasp.de/upload/179693.jpg)
Rover Sojourner untersucht Marsstein Yogi. Der Roboter war mit der Sonde Pathfinder am 4. Juli 1997 auf dem Mars gelandet (Foto: Nasa).
Also ich denke schon das die Menschen bald/irgentwann auf dem Mars oder auf einen anderen Planeten sich ankolonieren werden.