26.05.2008, 13:45
Zitat:Original von Atlantis
Zitat:Original von GabumonVielleicht hat hier auch einfach nur jemand Halluzinationen. So wie du dir das H2-AA eingebildet hast...
also wenn du da nix erkennst brauchst du leider ne brille, weil erkennen kann man bei den beiden Terraartigen ringen schon was..
Damit das hier mal ein Ende findet...
(Ich weis nicht, ob Ich in der richtigen reinfolge nummeriert habe, deshalb in den klammern die anders mögliche Reihnfolge, die Ich auch als richtig vermute)
Halo 01 (07)
![[Bild: Halo_01_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_01_A.jpg)
![[Bild: Halo_01_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_01_B.jpg)
Dieser Ring wirkt von seiner Oberfläche recht Trocken, aber dann auch wieder nicht. Fast schon Organisch. Vom Farbton her erinnert es mich sogar an einen Floodbefall (Siehe High Charity)
Halo 02 (06)
![[Bild: Halo_02_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_02_A.jpg)
![[Bild: Halo_02_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_02_B.jpg)
AUf diesem Ring zeichnen sich keine großen Wasserflächen ab, doch lässt die Farbe und Vegetation auf ein komplettes Subtropiches Klima schliesen.
Halo 03 (05)
![[Bild: Halo_03_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_03_A.jpg)
![[Bild: Halo_03_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_03_B.jpg)
Hier sind wieder größere Wasserflächen zu erkennen, und die Oberfläche gleicht der von Halo 04, woraus Ich schliese, das das hier eigentlich Halo 05 ist, und somit die nummerierung in den Klammern stimmt.
Halo 04 (04)
![[Bild: Halo_04_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_04_A.jpg)
![[Bild: Halo_04_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_04_B.jpg)
Mh... sieht ganz so aus, als hätte hier ein Ketzter gewütet ^^
Halo 04 hat ein sehr abwechslungsreiches Klima, aber wir müsten ja alle wissen, wie das Wetter dort ist.
Halo 05 (03)
![[Bild: Halo_05_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_05_A.jpg)
![[Bild: Halo_05_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_05_B.jpg)
Dieser Ring hat eine Felsige und trokene Oberfläche, und auch Wasser sucht man vergebens.
Halo 06 (02)
![[Bild: Halo_06_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_06_A.jpg)
![[Bild: Halo_06_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_06_B.jpg)
Auf diesem Ring sind wider große Wasserflächen zu erkennen, doch ist sein Klima aufgrund der Farbgebung eher auf Winterliche begebenheiten zu vermuten.
Halo 07 (01)
![[Bild: Halo_07_A.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_07_A.jpg)
![[Bild: Halo_07_B.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Halo_07_B.jpg)
Auf diesem Ring ist wieder kein Wasser zu sehen. DIe Oberfläche macht einen Trokenen und staubigen eindruck, ähnlich einer Wüste. Die Oberfächte weisst auch einige größere Einschlagskrater auf.
Instalation 00
The Ark
![[Bild: Instalation_00.jpg]](http://bildupload.sro.at/a/thumbs/Instalation_00.jpg)
Das was man bisher gesehen hat, lässt darauf schliesen, das das Klima das selbe wie auf 04 ist. Auch ist Instalation 00 in der Lage, mit einem enormen Tempo Ringe zu bauen. Was dann noch offen bleibt, ist, wie diese dann an ihren Standort kommen.