19.06.2011, 17:47
Ist ja alles schön und gut. Trotzdem sollen die sich mal nicht als heilige Samariter aufspielen, die der Welt mehr Sicherheit bieten wollen...
Zitat:LulzSec Hackergruppe enttarnt und FBI eingeschaltet
Eine Gruppierung namens Web Ninjas will laut eigenen Angaben die LulzSec Hackertruppe enttarnt haben und droht sämtliche Daten an das FBI weiterzugeben. Darüber hinaus planen die Mannen einige Details im Internet zu veröffentlichen. Laut Web Ninjas sind die Köpfe bei LulzSec ehemalige Anonymous-Mitglieder. Diese wollten auf eigene Faust mehr Ruhm und Ehre und noch viel mehr Geld erlangen. Dazu haben sie zahlreiche Entwicklerfirmen und Publisher angegriffen, um deren Userdaten zu stehlen.
Das Spielchen könnte nun aber vorbei sein, denn laut weiterer Angaben hat Web Ninjas so viel belastende Informationen gesammelt, dass man diese an das FBI weiterleiten möchte. Außerdem hätten sie nach Medienberichten diese inklusive Chatprotokolle am Wochenende zum Teil veröffentlicht und drohen LulzSec: "Wir zeigen ihnen, dass sie nicht die Internetgötter sind, für die sie sich halten."
Öffentlich stehen nun einige Mitglieder von LulzSec samt Namen, Wohnorte und Fotos im Netz. Demnach handelt es sich um einige US-Bürger, einen Holländer und einen Schweden.
Quelle: http://www.xboxdynasty.de/news/xbox_360_...22449.html
Zitat:Gestern kam es offenbar zu einem massiven Vorgehen der US-Ermittlungsbehörden gegen Aktivisten des Online-Kollektivs Anonymous. In mehreren US-Bundesstaaten fanden Hausdurchsuchungen statt. Im Laufe des Tages wurden 16 mutmaßliche Hacktivisten des Online-Kollektivs Anonymous festgenommen. Die Vorwürfe sind klar: "Hacker-Angriffe"! [...] Anonymous hatte in den letzten Monaten vermehrt Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen, die US-Regierung und Sony verübt.
Quelle: http://www.areagames.de/artikel/detail/F...ern/114744
Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin