26.01.2009, 21:00
Christian schrieb:Servus Leute.
Ich bin gerade am Überlegen, meinen guten, alten Röhrenfernseher entgültig in die ewigen Jagdgründe zu entlassen und meine Xbox in Full-HD auf einen schönen Fernseher zaubern zu lassen.
Allerdings ist der Markt an Fernsehgeräten in Flachbildformat sowas von überschwemmt, sodass man kaum einen Durchblick gewinnen kann.
Beispielsweise verkaufen Media Markt und Co. zwar supergünstige Teile, größtenteils aber auch einen Haufen Beta-geräte, sonst wären die nie so billig.
Ich habe eine ungefähre Vorstellung davon, wie mein "Neuer" aussehen soll (in Sachen Grafik etc.), aber ich habe wirklich keine Ahnung, welcher von den Tausenden DER einzig wahre ist, zu einem noch erschwinglichen Preis.
Kann mir da jemand helfen und vielleicht, auch wenn´s aufwendig ist, mit Bildern zeigen? Oder einfach nur nen guten Link zu einer Seite, die sich damit beschäftigt.
Ich weiß auch, dass der Markt sich tag täglich ändert und man innerhalb von 6 Monaten hier tausende von Geräten auflisten kann, die TOP sind.
Was ein Gerät unbedingt haben sollte, ist meiner Meinung nach das so genannte "Backlight" und auf alle Fälle Full HD. Da fällt mir ein: Was ist mit 1080 p und 1080 i? Wo ist der Unterschied und was ist besser bei welcher Bildschirmdiagonale?
Fragen über Fragen...
i = Interlaced
p= progressive
Bei Interlaced wird das Bild aus zwei sich abwechselnden Halbbildern erzeugt, dementsprechend besser sieht 1080p gegenüber 1080i aus.
Ich würde eine Bildschirmdiagonale passend zur Größe des Raumes und zur Entfernung zwischen dir und dem Gerät empfehlen.
Allerdings empfindet das jeder etwas anders.
Ich sitze ca. 1.8m von meinem 32" Full HD entfernt und komme damit wunderbar klar. Basti sitzt 2m Meter von seinem 46" enfernt und findet das Bild auch genial. Mir persönlich wäre das aber zu groß.
Momentan gute Geräte sind von Samsung, LG und Pansonic zu bekommen.
Allerdings geben sich die Fernseher da nicht mehr soviel.
Was noch interessant wäre, wieviel möchtest du ausgeben?
Signature loading...