24.09.2008, 15:55
Albtraum!
Ich habe auf der Rückseite der Konsole die Seriennummer 80... stehen. Diese hatte ich als erstes auf Nachfrage am Telefon durchgegeben, da ich nicht mehr wusste, dass hinter der USB-Klappe auch eine Nummer notiert ist. Die durchgegebene Nummer wäre laut Support aber nicht registriert und das müsste sie ja sein, wenn ich die Konsole schon einmal ausgetauscht hätte. Ich solle doch mal nachschauen, ob hinter der USB-Klappe die gleiche Nummer steht. Nein, dort steht die 60... Nun sagte die Dame am Telefon, nachdem sie mehrere Minuten mit jemanden Rücksprache gehalten hat, dass das zwar eine korrekte und bereits registrierte Nummer wäre. Allerdings hätte die Konsole lt. deren System beim letzten Austausch eine andere Seriennummer 61... bekommen. Nun gäbe es zwei Möglichkeiten: Die 360 wäre einmal unauthorisiert repariert worden (was ich 100%ig ausschließen kann) oder es wäre einfach ein Fehler im System (was 100%ig nur der Fall sein kann). Ich könne die Xbox jetzt zwar abholen lassen, aber laut der Frau am anderen Ende wäre es nahezu sicher, dass ich die Konsole dann mit dem Hinweis auf eine mögliche Fremdreparatur einfach zurückgeschickt bekomme.
Ob denn beim letzten Austausch irgendwas nicht korrekt lief, wollte sie wissen. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich beim ersten Fehler auch schon so große Probleme hatte und die Xbox Ewigkeiten nicht zurückgekommen ist. Ich hätte damals meinem MS-Ansprechpartner geschrieben und plötzlich ging alles ganz flott. Vielleicht wurde damals irgendetwas getan, was nicht im System hinterlegt wurde? Sie meinte darauf, dass, wenn ich schon einen Ansprechpartner bei Microsoft hätte, ich mich doch mal mit diesem in Verbindung setzen soll.
Ich wiederhole mich ungern, aber trotzdem: Albtraum!
Musste jetzt erst einmal ne riesen Mail schreiben und hoffe nun, dass mein "Ansprechpartner" hier weiterhelfen kann.
Muss man sich mal vorstellen: Was wäre, wenn ich keinen Ansprechpartner hätte? Neue Xbox kaufen?
Ich sage es noch einmal: Albtraum!
Ich habe auf der Rückseite der Konsole die Seriennummer 80... stehen. Diese hatte ich als erstes auf Nachfrage am Telefon durchgegeben, da ich nicht mehr wusste, dass hinter der USB-Klappe auch eine Nummer notiert ist. Die durchgegebene Nummer wäre laut Support aber nicht registriert und das müsste sie ja sein, wenn ich die Konsole schon einmal ausgetauscht hätte. Ich solle doch mal nachschauen, ob hinter der USB-Klappe die gleiche Nummer steht. Nein, dort steht die 60... Nun sagte die Dame am Telefon, nachdem sie mehrere Minuten mit jemanden Rücksprache gehalten hat, dass das zwar eine korrekte und bereits registrierte Nummer wäre. Allerdings hätte die Konsole lt. deren System beim letzten Austausch eine andere Seriennummer 61... bekommen. Nun gäbe es zwei Möglichkeiten: Die 360 wäre einmal unauthorisiert repariert worden (was ich 100%ig ausschließen kann) oder es wäre einfach ein Fehler im System (was 100%ig nur der Fall sein kann). Ich könne die Xbox jetzt zwar abholen lassen, aber laut der Frau am anderen Ende wäre es nahezu sicher, dass ich die Konsole dann mit dem Hinweis auf eine mögliche Fremdreparatur einfach zurückgeschickt bekomme.
Ob denn beim letzten Austausch irgendwas nicht korrekt lief, wollte sie wissen. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich beim ersten Fehler auch schon so große Probleme hatte und die Xbox Ewigkeiten nicht zurückgekommen ist. Ich hätte damals meinem MS-Ansprechpartner geschrieben und plötzlich ging alles ganz flott. Vielleicht wurde damals irgendetwas getan, was nicht im System hinterlegt wurde? Sie meinte darauf, dass, wenn ich schon einen Ansprechpartner bei Microsoft hätte, ich mich doch mal mit diesem in Verbindung setzen soll.
Ich wiederhole mich ungern, aber trotzdem: Albtraum!
Musste jetzt erst einmal ne riesen Mail schreiben und hoffe nun, dass mein "Ansprechpartner" hier weiterhelfen kann.
Muss man sich mal vorstellen: Was wäre, wenn ich keinen Ansprechpartner hätte? Neue Xbox kaufen?
Ich sage es noch einmal: Albtraum!