01.07.2011, 19:39
(01.07.2011, 12:24)Atlantis schrieb: Zu irgend einem Zeitpunkt müssen die Urmenschen angefangen haben, Wölfe anzugreifen, sonst wären die nie domestiziert und zu Hunden herangezüchtet worden. Und selbst wenn das passiert wäre nachdem die Menschheit angefangen hat Werkzeuge zu bauen (was es meinen Recherchen nach nicht ist), hätte man Speere und solch ein Zeug dennoch nicht einsetzen können um ein Tier lebendig zu fangen.
Und als hätten nur die Menschen im Team gejagt, Wölfe machen das genauso, das ist kein Vorteil sondern nur Ausgleich.
Der Mensch hat schon seit er als Mensch bezeichnet werden konnt Werkzeuge benutzt. Noch keine Speere sondern etwa Keulen und Steine zum werfen, Stöck zum graben usw.
Sie haben Wölfe nicht spontan angegriffen, sie waren gegenseitige Fressfeinde und da kam es zu Konflikten die ein Mensch ohne Waffen nicht gewinnen konnte.
Sie haben nicht ausgewachsene Tiere sondern Welpen gefangen.
Das ist wohl ein Vorteil wenn ein Dutzend Menschen mit Steinen werfend sich verteidigen...