26.10.2010, 15:28
Nikotin ist die Droge mit dem größten der Menschheit bekannten Suchtfaktor, grob viermal so groß wie der von Heroin, darum gibt es ja so viele Kettenraucher, nur durch die verhältnismäßig geringe Menge relativiert sich das allerdings wieder.
Nikotinflashs müssen zweifellos vom Tabak per se hervorgerufen werden, sonst gäbe es die nicht bei "normalen" Zigaretten oder gar Naturtabak. Habe ich allerdings selber schon erlebt.
Und Sucht definiert sich meiner Ansicht nach ausschließlich über Entzugescheinungen. Kein Entzug bedeutet der Körper kann auch ohne und das wiederum bedeutet dass man nicht süchtig ist. Dafür habe ich keinen Link zu einer Definition, diese Ansicht ist aus eigener Erfahrung im Umgang mit Suchtkranken entstanden. Der Unterschied zwischen psychischer und physischer Sucht ist in meinen Augen auch hirnrissig, denn jeder psychische Zustand ist gleichzeitig ein physischer Zustand, umgekehrt aber nicht. Stichwort: Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel.
Nikotinflashs müssen zweifellos vom Tabak per se hervorgerufen werden, sonst gäbe es die nicht bei "normalen" Zigaretten oder gar Naturtabak. Habe ich allerdings selber schon erlebt.
Und Sucht definiert sich meiner Ansicht nach ausschließlich über Entzugescheinungen. Kein Entzug bedeutet der Körper kann auch ohne und das wiederum bedeutet dass man nicht süchtig ist. Dafür habe ich keinen Link zu einer Definition, diese Ansicht ist aus eigener Erfahrung im Umgang mit Suchtkranken entstanden. Der Unterschied zwischen psychischer und physischer Sucht ist in meinen Augen auch hirnrissig, denn jeder psychische Zustand ist gleichzeitig ein physischer Zustand, umgekehrt aber nicht. Stichwort: Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel.






