15.04.2007, 09:47
@ Maszer/st/m ; Der Thread ist nicht aus deinem genannten Grunde hier - Lies mal meinen 1. Post...
@ Flying jay; Sehr gut argumentiert. Wär ich gestern noch on gewesen, hätt ich gekontert ^^
@ Halolop; Gute Ergänzung...
Zum Topic;
Delphine sind ziemliech intelligent. Sie weisen in ihrer Sozialstruktur viele ähnlichkeiten mit Menschen auf - Namen, Sprachen, Dialekte, Herden... Und auch bei denen ist alles etwas organisiert. Da wird zu bestimmten Zeiten gefressen, dann wird gespielt usw. Die hätten durchaus das Zeug zu unseren "Nachfolgern".
Der Mensch hät nämlich nur rein gesitig Fortschritte gemacht. Physisch ist de Mensch sehr degeneriert. Kein Wunder, schliesslich muss der mensch von heute nicht mehr jagen, keine Angs vor mammuts mehr haben oder umherziehen.
Dennoch - Die Urinstinkte und Dränge bleiben erhalten. So z.b das Herdenverhalten, was sich in den Städten ausdrückt. Ja, die Städte befrieidigen viele Dränge des Menschen. Es ist eher so ne Art perfekte "Biosphäre" um zu gedeihen, für den Menschen. Es gibt Essen im Ueberfluss, viel Wasser, man ist relativ sicher, kann Partnerschaften eingehen, ist in einer gigantischen "Herde"...
Wir wären erst dann keine Tiere, wenn wir uns auch physiologisch von ALLEN anderen Tierarten unterscheiden würden. Sicher ist es ne ziemlich... skurrile Vorstellung, sich vor Augen zu führen, dass man eigentlich ein haarloser Affe ist, der komplexer denken kann. Aber es ist nunmal so. Und unsere Sprache ist auch nur eine erweiterte Lautartikulierung...
@ Flying jay; Sehr gut argumentiert. Wär ich gestern noch on gewesen, hätt ich gekontert ^^
@ Halolop; Gute Ergänzung...
Zum Topic;
Delphine sind ziemliech intelligent. Sie weisen in ihrer Sozialstruktur viele ähnlichkeiten mit Menschen auf - Namen, Sprachen, Dialekte, Herden... Und auch bei denen ist alles etwas organisiert. Da wird zu bestimmten Zeiten gefressen, dann wird gespielt usw. Die hätten durchaus das Zeug zu unseren "Nachfolgern".
Der Mensch hät nämlich nur rein gesitig Fortschritte gemacht. Physisch ist de Mensch sehr degeneriert. Kein Wunder, schliesslich muss der mensch von heute nicht mehr jagen, keine Angs vor mammuts mehr haben oder umherziehen.
Dennoch - Die Urinstinkte und Dränge bleiben erhalten. So z.b das Herdenverhalten, was sich in den Städten ausdrückt. Ja, die Städte befrieidigen viele Dränge des Menschen. Es ist eher so ne Art perfekte "Biosphäre" um zu gedeihen, für den Menschen. Es gibt Essen im Ueberfluss, viel Wasser, man ist relativ sicher, kann Partnerschaften eingehen, ist in einer gigantischen "Herde"...
Wir wären erst dann keine Tiere, wenn wir uns auch physiologisch von ALLEN anderen Tierarten unterscheiden würden. Sicher ist es ne ziemlich... skurrile Vorstellung, sich vor Augen zu führen, dass man eigentlich ein haarloser Affe ist, der komplexer denken kann. Aber es ist nunmal so. Und unsere Sprache ist auch nur eine erweiterte Lautartikulierung...
I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.






