14.04.2007, 17:35
@ smooch; Auch der Mensch "weiss" am anfang nichts. Das zeigt sich insbesondere durch die "tiermenschen", welche von Tieren aufgezogen wurden.
Der Mensch wird zum Menschen gemacht. Und zwar von anderen Menschen, bzw. seinen Eltern. Die Eltern üben den allergrössten einfluss auf ein Baby aus.
Jetzt zu den tiermenschen...
Sie sind genau wie Tiere. Ein solches "tierkind" wurde z.b von einem wolf aufgezogen. Es kann sich nicht artikulieren, hechelt, hat eben die Verhaltensweisen der Tiere angenommen. Versucht man dieses Kind zu resozialisieren, schlägt es meist fehl... Es wurde dem Kind anerzogen.
Für uns unvorstellbar. Wir sind von menschlichen eltern aufgezogen wurden. Das sind zwei welten, bei deren vergleich erst auffällt, was uns zum Mensch macht. Man ist nämlich nicht Mensch, sondern wird sozusagen dazu erzogen...
Und ja, die Evolution ist ein passiver Vorgang. Selektion nennt man das. nicht der stärkste, sondern der Anpassungsfähigste überlebt. Der mensch ist enorm anpassungsfähig, was seine starke Dominanz auf der Welt erklärt. Leider übertreibt es er sehr... und schadet sich so selbst.
Die Selektion ist der wesentlichste Teil einer Evolution. Kennt ihr das Beispiel des Birkenfalters?
Birkenfalter gab es in London. Zur zeit der Industrialisierung, die waren weiss. Weil der Boden und die Gebäude utner ihnen jedoch grau waren, waren sie für Raubtiere wie Vögel besser sichtbar. folge; die weissen birkenfalter werden dezimiert. Jetzt gibt es aber plötzlich einen "gendefekt", eine Anomalie... einen schwarzen birkenfalter. dieser wird kaum gesehen, folge; er kann sich häufiger fortpflanzen als seine weissen Genossen und kann deshalb mehr von seinem Erbgut übergeben. folge; die weissen Birkenfalter sterben aus, während die schwarzen sich immer weiter vermehren...
Und ja, ich glaub an Darwin. Sowas wie die Schöpfungstheorie oder das andere... name entfallen... aufjeden fall diese Theorie, enstammend aus der Schöpfungstheorie, nach der es einen genialen "architekten" gegeben haben soll, der sozusagen die "baupläne" unseres Lebens entworfen hat...
Der Mensch wird zum Menschen gemacht. Und zwar von anderen Menschen, bzw. seinen Eltern. Die Eltern üben den allergrössten einfluss auf ein Baby aus.
Jetzt zu den tiermenschen...
Sie sind genau wie Tiere. Ein solches "tierkind" wurde z.b von einem wolf aufgezogen. Es kann sich nicht artikulieren, hechelt, hat eben die Verhaltensweisen der Tiere angenommen. Versucht man dieses Kind zu resozialisieren, schlägt es meist fehl... Es wurde dem Kind anerzogen.
Für uns unvorstellbar. Wir sind von menschlichen eltern aufgezogen wurden. Das sind zwei welten, bei deren vergleich erst auffällt, was uns zum Mensch macht. Man ist nämlich nicht Mensch, sondern wird sozusagen dazu erzogen...
Und ja, die Evolution ist ein passiver Vorgang. Selektion nennt man das. nicht der stärkste, sondern der Anpassungsfähigste überlebt. Der mensch ist enorm anpassungsfähig, was seine starke Dominanz auf der Welt erklärt. Leider übertreibt es er sehr... und schadet sich so selbst.
Die Selektion ist der wesentlichste Teil einer Evolution. Kennt ihr das Beispiel des Birkenfalters?
Birkenfalter gab es in London. Zur zeit der Industrialisierung, die waren weiss. Weil der Boden und die Gebäude utner ihnen jedoch grau waren, waren sie für Raubtiere wie Vögel besser sichtbar. folge; die weissen birkenfalter werden dezimiert. Jetzt gibt es aber plötzlich einen "gendefekt", eine Anomalie... einen schwarzen birkenfalter. dieser wird kaum gesehen, folge; er kann sich häufiger fortpflanzen als seine weissen Genossen und kann deshalb mehr von seinem Erbgut übergeben. folge; die weissen Birkenfalter sterben aus, während die schwarzen sich immer weiter vermehren...
Und ja, ich glaub an Darwin. Sowas wie die Schöpfungstheorie oder das andere... name entfallen... aufjeden fall diese Theorie, enstammend aus der Schöpfungstheorie, nach der es einen genialen "architekten" gegeben haben soll, der sozusagen die "baupläne" unseres Lebens entworfen hat...
I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.