14.04.2007, 17:09
Netter Text, in vielen Aspekten sicherlich richtig. Aber...
Genauso sind die Tiere auch, nur auf den eigenen Vorteil bedacht, nämlich möglichst viele Nachkommen zu zeugen. Rücksicht auf Andere? Fehlanzeige!
Sorgen sie sich um/für die Umwelt? Nein! Nur aufgrund anerer Lebewesen, Viren etc. und aufgrund fehlender Möglichkeiten ergibt sich in der Natur ein Gleichgewicht.
Das Beispiel mit den Blaumeisen kenne ich, steht in unserem Biologiebuch
Aber Tiere besitzen keine "Tradition", sondern lernen individuell. Und das erlernte Wissen wird nicht weitervererbt! Sie können es höchstens von ihren Eltern oder anderen Tieren abschauen. Und letzteres war bei deinen Meisen der Fall.
Zitat:der Mensch vernichtet dieses Gleichgewicht. Er ist verschwenderisch, arrogant und egoistisch, nur auf seinen eigenen vorteil bedacht, die natur ist ihm dabei egal.
Genauso sind die Tiere auch, nur auf den eigenen Vorteil bedacht, nämlich möglichst viele Nachkommen zu zeugen. Rücksicht auf Andere? Fehlanzeige!
Sorgen sie sich um/für die Umwelt? Nein! Nur aufgrund anerer Lebewesen, Viren etc. und aufgrund fehlender Möglichkeiten ergibt sich in der Natur ein Gleichgewicht.
Das Beispiel mit den Blaumeisen kenne ich, steht in unserem Biologiebuch

Aber Tiere besitzen keine "Tradition", sondern lernen individuell. Und das erlernte Wissen wird nicht weitervererbt! Sie können es höchstens von ihren Eltern oder anderen Tieren abschauen. Und letzteres war bei deinen Meisen der Fall.