07.07.2007, 11:05
Zitat:Original von Halonatrix
Zitat:Original von Nightman1989Für dich wohl ja. Diese Aussage spricht jedoch nicht für alle. Schauen wir mal zu den USA und den Halo PGs rüber. Für diese ist Halo schon lange nicht mehr "nur" ein Spiel. Halo ist für sie ein wichtiger Part in ihrem RL. Es besteht zum halben Teil aus dem Spiel. Sie spielen Halo nicht aus Langeweile, Zeitvertreib, reinen Fun oder aus dem einfachen Grund, weil es ihr Hobby ist, sondern weil Halo, oder sagen wir es mal allgemeiner, >>Zocken<< , mehr ist als das.
HALO IST UND BLEIBT EIN SPIEL!!!! MERK EUCH DAS JETZT MAL!!!!
Professional Gaming ist dort als Beruf gleichzusetzen. In GER hingegen NOCH nicht, da hinken wir den USA, Korea & China noch weit hinterher. Wie gesagt, noch. Die Anzahl an Zockern erhöht sich stetig hierzulande.
Und nochmal zu dem Punkt (Halo-)Zocker seien eine Randgruppe: Hier in GER, bzw. Europa mag es für einige so erscheinen (ich es selbst sehe das nicht als Randgruppe). Wenn man sich jedoch die besagten Länder anschaut, ich konkretisiere das jetzt mal auf Halo und die USA, dann sind Halo-Spieler längst nicht mehr als "Randgruppe" anzusehen. Es gibt große Ligen auf professioneller und seriöser Ebene (siehe MLG), welche großartig supportet und im Fernsehen live übertragen werden. Mit Kommentatoren, Zuschaueren und allem Drumm und drann. Die Spieler stehen unter Millionen-Verträgen, haben viele Fans und für die Zukunft ausgesorgt. "Nur" durchs "Zocken".
Deutschland entwickelt sich langsam aber sicher weiter in diesem Bereich. Vielleicht sind wir sogar bald annähernd auf USA-Niveau. Würde sich MLG dazu entscheiden, einen Standpunkt in Europa zu errichten, wäre das auf jeden Fall ein großer Vortschritt für uns. "Wenn"... sicher ist jedenfalls, dass deutschlandinterne, mehr o. weniger große Turniere für Halo 3 veranstaltet werden. Genug Potenzial wird das Spiel zweifelsohne mit sich bringen.
Und da Picknicker Toleranz anspricht: Das Leute Zocker nicht tolerieren, bzw. nicht akzeptieren (wollen), hat grob gesagt zwei wesentliche Gründe:
1) Vorurteile
2) Unkenntnis
Würden sich die Leute, die dem "Hobby" Zocken negativ gegenüberstehen, mal etwas intensiver damit beschäfftigen und sich ausgiebig darüber informieren, würde - ich behaupte das jetzt mal einfach - der Großteil eben eine Toleranz/Akzeptanz dafür entwickeln, weil sie sehen würden, dass Gamen eben nicht nur von "Loser ohne Freunde" (typisches Vorurteil) betrieben wird.
nein Natrix egal wie gut man ist, egal wieviel Geld Ruhm Fans usw damit bekommst ist und bleibt es ein Spiel. Wer das irgendwann nicht mehr sieht und sozusagen schon in einer Halo Welt lebt, der hat was ganz schön falsch gemacht.
Ich weiß wie die Ami Pros denken und glaubst du nicht auch das sie da ganze anpisst? Sie machen das doch nur noch wegen den Geld, das merkt man wenn man sich die Vids anguckt, sie geben einen Teil ihrer Jugend ab, dafür bekommen sie genug Geld, ja aber sie sind einen hohen Leistungsdruck ausgesetzt, man siehts doch immer wieder wie die kleinen Kiddies das übertreiben...
Durchhaltevermögen heißt: Erst durchhalten, dann Vermögen