26.02.2006, 03:41
Also was diese Sache mit dieser Fachhochschule angeht, dass dürfte alles klären!:
Eine Fachhochschule (FH) ist eine Hochschule, die anwendungsorientierte Studiengänge auf wissenschaftlicher Grundlage anbietet. Das Angebot ist, wie bei Universitäten, breit gefächert in natur-, sozial-, wirtschaftswissenschaftliche, technische und künstlerische Studiengänge. Manche Fachhochschulstudiengänge ermöglichen zudem eine Berufstätigkeit neben dem Studium. Eine spezielle Form der Fachhochschulen sind in Deutschland die Fernfachhochschule und die 'besonderen Fachhochschulen der öffentlichen Verwaltung' (FHöV, Beamtenfachhochschulen).
und was die Unis angeht:
Universitäten (vom lateinischen Wort universitas, Gesamtheit) sind Hochschulen, die die Wissenschaften in Forschung, Lehre, Studium und Ausbildung vollständig vertreten, in systematischer Ordnung lehren sowie Bildungsinhalte und Berufsqualifikationen mit den jeweils höchsten Ansprüchen ihres Geltungsbereichs ihren Studenten vermitteln sollen.
das Privileg der Verleihung öffentlich anerkannter akademischer Grade (zum Beispiel Diplom oder Doktorgrad).
Die Universitäten im deutschsprachigen Raum bieten Ausbildungsgänge nach ISCED, dem UNESCO-System zur Klassifizierung von Ausbildungssystemen, in den Leveln 5 und 6. Sie gehören zum tertiären Bildungsbereich.
Was meine eigene Schule angeht ich geh noch auf ne ganz normale Realschule!
Eine Fachhochschule (FH) ist eine Hochschule, die anwendungsorientierte Studiengänge auf wissenschaftlicher Grundlage anbietet. Das Angebot ist, wie bei Universitäten, breit gefächert in natur-, sozial-, wirtschaftswissenschaftliche, technische und künstlerische Studiengänge. Manche Fachhochschulstudiengänge ermöglichen zudem eine Berufstätigkeit neben dem Studium. Eine spezielle Form der Fachhochschulen sind in Deutschland die Fernfachhochschule und die 'besonderen Fachhochschulen der öffentlichen Verwaltung' (FHöV, Beamtenfachhochschulen).
und was die Unis angeht:
Universitäten (vom lateinischen Wort universitas, Gesamtheit) sind Hochschulen, die die Wissenschaften in Forschung, Lehre, Studium und Ausbildung vollständig vertreten, in systematischer Ordnung lehren sowie Bildungsinhalte und Berufsqualifikationen mit den jeweils höchsten Ansprüchen ihres Geltungsbereichs ihren Studenten vermitteln sollen.
das Privileg der Verleihung öffentlich anerkannter akademischer Grade (zum Beispiel Diplom oder Doktorgrad).
Die Universitäten im deutschsprachigen Raum bieten Ausbildungsgänge nach ISCED, dem UNESCO-System zur Klassifizierung von Ausbildungssystemen, in den Leveln 5 und 6. Sie gehören zum tertiären Bildungsbereich.
Was meine eigene Schule angeht ich geh noch auf ne ganz normale Realschule!

FTS
Fuck The System
Fuck The System