Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Behindert sein

Gabumon.... Fresse

du hast keinen plan von sowas, also lass es besser mal
als nächstes behauptest du, dass der KKK afrika stämmigen und anderen "minderheiten" freundlich gesinnt is Hrmpf Wow
und die kirche is auch garnatiert eine "antidemokratische, nationalistiche Staatsauffassung od. Herschaftsform", wie dur grade sagtetst, die bedeutung der worte die du nutzt solltest du kennen.
sowas klannst du heutzutage (vor allem) von den medien behaupten und diversen sekten(scientology, dem harten kern kath. kirche(opus dei)und n paar andere) aber nicht vom großteil....
so jetze mache ma bidde n kopp zu dem thema. ich will zurück zum thema....


Zitat:Ansonsten schließe ich mich Risus an, wenn auch nicht aus genau den
gleichen Gründen. Das Leben ist ein Geschenk und es kann weder der
Sinn der Natur (schon mal ne Tier Selbstmordbegehen gesehen?) noch einer höheren Macht sein, dass wir dieses wegwerfen.
Wenns einen schon so hart trifft, dass man meint, man müsse diese
Welt verlassen, dann sollte man doch lieber nochmal versuchen
was draus zu machen. So nach dem Motto: "Get rich or die trying"
Für mich hat Selbstmord nichts mit Selbstbestimmung oder der Gleichen zu tun sondern
für mich ist es der höchste Ausdruck von Feigheit.
Meine Meinung, wers anders sieht...von mir aus.

genau, es ist nur feige und wenn man etwas geschenkt bekommt solle man es nicht wegwerfen, erst recht nicht wenn es so wertvoll is.

können wir also jetz eeeeeeeeeendgültig zum eig. thema dieses threads zurück?
das gehört eher zu politik oä....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Behindert sein - von chriz - 25.12.2005, 19:07
RE: Behindert sein - von bobsenhimself - 10.10.2014, 10:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin