Soooo, ich weiß über das Thema seit Freitag oder so... Ich hab mir die ersten Comments durchgelesen, und nur gedacht; "Zensiert...."
Eine Schulform ist möglich, nämlich die Gesamtschule. Dort gibt es ein super System für bessere und schlechtere Schüler, so bekommt jeder die gleiche Chance. Die "schlechteren" Schüler können so leichter beim Stoff mit kommen und sogar in den Kurs für gute Schüler aufsteigen. Normalerweise gibt es 4 Fächer mit Erweiterungskursen und Grundkursen. Bei uns waren das natürlich Mathe, Englisch, Deutsch und Chemie. Mathe war mein G-Kurs und dort hatte ich später ne 2 oder 3, was mir vermutlcih bei einem Konventionelen Kurs nie passiert wäre.
Zudem sind alle Schulabschlüsse möglich und dazu sind sie auch ganztags,was ja mit der Zeit geht.
So wer gegen die Gesamtschule i.welche Einwände hat,s chaut sich erstmal die Plätze der Skandinavischen Länder in der PISA-Studie an

Gymnasien für wirklich hoch Begabte sollte es natürlich auch geben. Also solche die über die höchsten Kurse der Gesamtschule rausschießen würden.
Der Stress ist meist auf den Gymnasien vorhanden, manchmal von den Lehrern, denn die Schule "hat ja einen Ruf zu verlieren", von den Eltern wegen zu großer Leistungserwartungen an das Kind, oder eben Gruppenzwang("Ehj bist du dumm, udnd ein Klamotten").
Letzteres Kommentar kann wirklich gut vorkommen,d a eine andere Studie auch sehr gut belegt hhat, das Kinde raus besseren Verhältnissen oft besser Abschlüsse haben(Geld für nachhilfe, Zeit der Eltern für die Kinder, bessere Förderung...)
Muaaaah, naja eure Stundenpläne sidn recht lächerlich. Meine Chefin macht ne Fortbildung, die hat teilweise von 9h bis 21h unterricht. Zwar mit eienr großen Pauee und mehreren Kleinen, aber das is schon krass.
Mein Stundenplan is auch ausgelegt auf 2x in der Woche 11st. 1x8 und 2x6.
Schulabbrecher werden auch noch in solche dämlichen "Ich gebe dir Geld dafür dass du in einem Schulgebäude rumlungerst und es beschädigst"-Projekte gelockt. Danke für das rausschmeißen meiens Geldes. -.- In diesem Fall wäre ein Gullag doch ganz recht... oder warum nichg leich Berlin zum größen Knast der Welt ausbauen?
Arbeitslose Leute mit Ausbildung kann man genauso in i.ein 3. Weltland schicken. Braucht nur nen Vertrag mit dem Land, und ne kleien Zusatzausbildung. Dann werden die da runter geschickt, und bilden dort die Leute aus. Hat die EU und co kein illegale Einwanderer Problem mehr.
Aber halt! Afrika hat so viele Bodenschätze, wenn die jetz ihr eigene technisches Know-How haben und unabhängig werden dann.... dann... dann wird Afrika ja voll reich, und keine Ausbeuter aus den USA, China oder der EU können da für lau Platin, Öl usw. abzapfen.
EDÖT:
Jou Master GS, stimmt schon. Aber die Meisten sind sich zu fein für eine solche Arbeit. Wir könnten diese Zeit "die Zeit des Egoismus" nennen. Die meisten machen nur das was für sie von belang sind. Warum anderen was gutes tun? Was hab ich davon?