RE: PlayStation 4 -
boogiboss - 09.09.2013
Eigentlich schade das man fast schon in den USA wohnen müsste um alle Angebote der One zu nutzen.
Wenn ich mir die erste Werbung anschaue dan bestätigt das meine Meinung,
Fantasi Football
Die PS4 dagegen bietet jedem das gleiche, oder lieg ich da falsch?
RE: PlayStation 4 -
Marc - 09.09.2013
Auch da gibt's regional unterschiedliche Angebote.
Und selbst Gaikai wird in Europa ja vorerst nicht erscheinen.
RE: PlayStation 4 -
zPureHaTez - 09.09.2013
Naja wenn wir Pech haben, werden wir auf der One in Deutschland nur Oma Sender sehe. Wie Ard und sowas.
Omg....
RE: PlayStation 4 -
bobsenhimself - 09.09.2013
Also WENN ich mir ne BOX hole, was ja nicht der Fall ist, dann bestimmt nicht um damit fernzusehen. Ich gucke eh kein Fernsehen. frag mich wieso ich dafür ne Konsole brauchen sollte. umschalten auf Normal TV ist ein Knopfdruck.
Ich glaub den ganzen Multimediakram wird eh kaum einer nutzen. Die meisten wollen doch zocken.
Ach ja.... SONYS VR Brille?
http://www.gamona.de/games/ps4,geruecht-sonys-vr-headset-erscheint-im-herbst-2014-nutzt:news,2326640.html
dann sag ich nur bye bye kinect. vlt kauft microsoft ja jetzt noch oculus.
RE: PlayStation 4 -
Core2TOM - 12.09.2013
Zitat:Inside Gaming Daily von machinima berichtet, dass es – wie bereits bei der Playstation 3 – nicht möglich sein wird, Audio oder Video über HDMI aufzunehmen. [...] Ein offizielles Statement von Sony steht noch aus, deshalb ist diese Info noch mit Vorsicht zu geniessen.
Bei der PS3 konnte man dies mit einem Switch am Component-Out umgehen, da die PS4 aber nicht über einen solchen Component-Out verfügt, fällt diese Option weg. Das Problem hierbei ist die sogenannte HDCP, kurz für High-bandwidth Digital Content Protection (Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite). Diese verhindert das Aufnehmen von digitalen Inhalten. Eigentlich ist dieser Schutz für Blu-rays gedacht, wird hier aber auch für Games verwendet.
Wer dachte, dass man mit dem Share-Button auf YouTube posten kann – unter anderem weil Mark Cerny den Upload auf YouTube bei Jimmy Fallon im Juni bestätigte –, hat sich geirrt, dies wird nicht möglich sein. Mit dem Knopfdruck wird das Video ins PSN, auf Facebook, Twitter oder Twitch hochgeladen, aber nicht auf YouTube.
Quelle: http://www.insidegames.ch/playstation-4-sony-verbietet-gameplay-auf-youtube/
auch wenn nintendo diesen weg bereits eingeschlagen hat (warum auch immer) kann ich mir das bei sony nicht vorstellen. was hätte man denn davon?
AW: PlayStation 4 -
bobsenhimself - 12.09.2013
Ich mag ja weiß sonst nicht an Geräten aber so scheisse find ich es gar nicht.
Wäre sicherlich für viele ziemlich beschissen wenn die nicht mehr aufnehmen könnten.
RE: PlayStation 4 -
boogiboss - 16.09.2013
Naughti Dog hat nochmal 120 PS4 Dev kits erhalten, die Schweine.
![[Bild: image.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/gnt3165d/thumb/image.jpg)
Ich hasse Twitter.
RE: PlayStation 4 -
Marc - 20.09.2013
Die PS4 wird anfangs mit Verlust verkauft. Angeblich handelt es sich dabei um 60 USD pro Konsole.
http://www.eurogamer.net/articles/2013-09-20-sony-expects-to-recoup-playstation-4-hardware-loss-at-launch
Video Capturing nicht beim PS4-Verkaufsstart möglich
https://twitter.com/yosp/status/380671221148286976
Mit der PlayStation Eye Kamera wird die PS4 in der Lage sein, Nutzer am Gesicht zu erkennen. Sobald die Kamera den Nutzer erkannt hat, kann er sich an der Konsole anmelden. Mehr Funktionen werden beim Verkaufsstart aber nicht zur Verfügung stehen.
http://www.engadget.com/2013/09/20/playstation-4-eye-details/
RE: PlayStation 4 -
Core2TOM - 22.09.2013
Quelle: http://www.youtube.com/gamespot
das gleiche wie smartglass (?)
RE: PlayStation 4 -
Houler - 23.09.2013
Der Nutzer wird am Gesicht erkannt? Na ganz toll...