RE: Battlefield 3 -
Christoph - 17.06.2011
Hoffentlich!

Denn ich will auch noch die 50 schaffen, bin 35!
RE: Battlefield 3 -
Gabumon - 17.06.2011
(17.06.2011, 13:54)Wakashi schrieb: Hm, grafisch sieht man meines erachtens schon einen Unterschied zur PC-Version, 
Das wär ja auch ziemlich Lächerlich wenn man den nicht sehen würde oder?
RE: Battlefield 3 -
Core2TOM - 17.06.2011
Zitat:Battlefield 3: Spielzeit der Singleplayer-Kampagne soll zwischen sechs und zehn Stunden umfassen
Quelle: http://www.gamesaktuell.de/Battlefield-3-PS3-221015/News/Battlefield-3-Spielzeit-der-Singleplayer-Kampagne-soll-zwischen-sechs-und-zehn-Stunden-umfassen-828957/
von solchen spieldauer vorhersagen kannste meistens nochwas abziehen. von daher könnte es vielleicht ne kurze kampagne werden

hoffe aber mal dass MINDESTENS gute 8 stunden drin sind
RE: Battlefield 3 -
Paul - 17.06.2011
Mal ne ganz andere Frage: Hat das Ding eigentlich Bots auf den Multiplayer-Maps? Die "Main Series" hatte nämlich immer welche, die Bad-Company-Konsolenexkurse hingegen afair nicht. Wie siehts nu hier aus?
RE: Battlefield 3 -
Wakashi - 17.06.2011
(17.06.2011, 15:08)Paul schrieb: Mal ne ganz andere Frage: Hat das Ding eigentlich Bots auf den Multiplayer-Maps? Die "Main Series" hatte nämlich immer welche, die Bad-Company-Konsolenexkurse hingegen afair nicht. Wie siehts nu hier aus?
Stimmt nicht, bots musste man sich in den meisten teilen als Mod runterladen soweit ich das in erinnerung habe, irre ich mich da?!
Zum jetzigen teil gehe ich mal sehr stark davon aus das es keine Bots geben wird!
(17.06.2011, 14:56)Core2TOM schrieb: von solchen spieldauer vorhersagen kannste meistens nochwas abziehen. von daher könnte es vielleicht ne kurze kampagne werden
hoffe aber mal dass MINDESTENS gute 8 stunden drin sind
Kampagne? WAYNE!

.. Ich würde es mir auch kaufen wenn es NUR den Multiplayer geben würde. Kampagne schön und gut, aber die spielt man auch nur einmal durch, und evtl ein weiteres mal um diverse Erfolge abzuschließen, aber auf dauer uninteressant!
RE: Battlefield 3 -
Christoph - 17.06.2011
Bei einem richtig guten Spiel sollte aber auch die Kampange es wert sein es öfter zu spielen!!
RE: Battlefield 3 -
Wakashi - 17.06.2011
(17.06.2011, 16:33)Christoph schrieb: Bei einem richtig guten Spiel sollte aber auch die Kampange es wert sein es öfter zu spielen!! 
Ja das stimmt, aber BF ist schon immer ein Shooter der auf den Multiplayer ausgelegt ist, vor BC1 gab's nichtmals eine Kampagne, also sollten "wir" froh sein das es überhaupt in einem Battlefield Spiel ne Kampagne angeboten wird
Aber hast schon recht, in einem TOP-Spiel sollte auch die Kampagne was besonderes sein, und ich gehe mal stark davon aus das es bei BF3 so sein wird

RE: Battlefield 3 -
Christoph - 17.06.2011
Hoffe ich auch!
Hab was neues gefunden zum Multiplayer!
Battlefield 3 - Das große Battlefield 3 Multiplayer-Special
Zitat:Spiel-Modi
Auf der E3 wurde nur der Rush-Modus gezeigt. Weitere Modi sind aber schon bestätigt: Team Deathmatch ist ein Neuankömmling, Conquest dagegen ein alter Bekannter.
Rush: Funktioniert auf der gezeigten Map (Operation Métro) wie in Battlefield Bad Company 2: Die USA versuchen, die Börse in Paris von den Russen zurückzuerobern. Pro Abschnitt gab es je zwei MCOM-Stationen - und aktuell gibt es deutlich mehr Punkte für das reine Scharfmachen als etwa in Bad Company 2.[/align]
Leider wieder ne frage von mir!

Was ist Conquest?
Zitat:Fahrzeuge
Das einzige spielbare Fahrzeug auf der Map war ein LAV-25 - ein aus früheren Teilen bekannter Schützenpanzer also. Bestätigt wurde aber nochmals, dass es Boote, Jets, Helikopter und viele andere Fahrzeuge geben wird.
Fahrzeuge könenn zerstört werden, reparieren sich in Sicherheit ein Stück weit automatisch und schalten sich bei schwerer Beschädigung automatisch ab. Zwar kann man dann noch die Waffen des Fahrzeugs benutzen, muss aber auf einen Ingenieur warten, der das Fahrzeug wieder flottmacht. Zerstört werden kann es natürlich auch...
Cool!
Zitat:Squads
- Die Squads sind aktuell auf maximal 4 Spieler beschränkt.
- In der spielbaren Version (ist noch Pre-Alpha) gab es keine Commo-Rose - auf Nachfrage gab es keinen Kommentar, ob man noch eine einbaut.
- Die Kommunikation wurde noch nicht vorgeführt - aber laut den Entwicklern soll sie genial und perfekt sein.
- Man kann beim Squad-Leader spawnen.
- Der Squad-Leader soll besondere Fähigkeiten und Optionen haben. Welche das sind, wurde aber noch nicht verraten.
Kann man also nur beim Squad-Leader Spawnen und sonst bei keinem andern in dem Squad??
Zitat:Die Punkte
Teamplay soll in Battlefield 3 einen ganz besonders großen Stellenwert haben. So gibt etwa ein Abschuss 100 Punkte, ein Kopfschuss bedeutet 10 Punkte als Bonus. Das Wiederbeleben eines Teamkameraden bringt beispielsweise auch 100 Punkte. Außerdem Punkte gibt es für alle Teamaktionen - für das Scharfmachen einer Bombe bis hin zu Unterstützungsfeuern wird alles belohnt.
Nett!
Zitat:Battlefield 3 nutzt ein Klassensystem, dass sich sehr stark an Battlefield 2142 - dem bis dato am besten ausbalancierten Battlefield - orientiert. Es gibt - für Puristen natürlich ein Grund zur Dauerkritik - übrigens vier Klassen und extrem viele Unlocks.
Assault
Übernimmt die Rolle des Medics. Abseits von einem Sturmgewehr zum Kämpfen kann er Teamkameraden wiederbeleben und heilen. Außerdem kann er zum Beispiel den Defibrilator gegen einen Granatwerfer oder eine Schroflinte austauschen.
Support
Der Support ist in Battlefield 3 wirklich zur Unterstützung gedacht - und das nicht nur, weil er Maschinengewehre mit Bi-Pod benutzt und Munition an Teamkameraden ausgibt. Dank des neuen Unterdrückungs-Features - Kugeln, die in die Nähe von Feinden abgefeuert werden, beeinträchtigen diese: Das Bild verschwimmt etwas, die regenerative Gesundheit erhöht sich in einer solchen Situation nicht - kann man nun Feinde in ihrer Kampfesfähigkeit beeinträchtigen und - sofern die Feinde ausgeschaltet werden - dafür natürlich Bonus-Punkte kassieren. Kleine Anmerkung: Wie in Battlefield 2142 regeneriert sich die Munitionsvorräte langsam, wenn man neben einem Muni-Kit steht - und nicht sofort wie in Battlefield 2.
Engineer
Ist für Fahrzeuge verantwortlich. Mit seinem Raketenwerfer grillt er feindliche Fahrzeuge, legt Minen aus und repariert verbündete Vehikel. Außerdem kann er zum Beispiel eine Taschenlampe unter die eigene Waffe montieren und Feinde so kurzzeitig blenden oder den Weg ausleuchten.
Sniper
Ist wie bei Battlefield üblich für Explosivstoffe und den Kampf auf längere Entfernung verantwortlich.
Ich freu mich!
Zitat:Unlocks und Ausrüstung
- Die Waffenauswahl waren in der Anspielversion stark limitiert.
- Die USA benutzten nur amerikanische, die Russen nur russische Waffen.
- Jede Waffe hat drei Slots - etwa den Lauf oder das Zielfernrohr, die man nach Belieben aufrüsten und umrüsten kann.
- Battlefield 3 soll mehr Unlocks als jedes andere Spiel der Franchise bieten.
- Es soll Unlocks für Fahrzeuge geben - etwa eine Thermalsicht für den Panzer.
- Auch in Bezug auf Customization soll es viel Material geben.
Dog-Tags
Die Hundemarken kann man in Battlefield 3 nicht nur wie gehabt sammeln, sondern auch an sich selber und die eigenen Erfolge anpassen. Auch ganz neu: Dog-Tags bekommt man nicht mehr für jeden Messer-Kill, sondern nur noch für welche von hinten. Das führt dann zu einer etwas längeren Animation - die wird aktuell übrigens durch den Druck auf die F-Taste ausgelöst.
Hört sich auch sehr gut an!
Zitat:Weitere Details
- Die Bewegungen fühlen sich deutlich flüssiger und besser kontrollierbar an als in Battlefield Bad Company 2.
- Die Genauigkeit steigt natürlich, wenn man sich hinlegt - weil die Animation aber ziemlich lange dauert, führt Dolphin Diving nicht zum Erfolg.
- Das 3D-Spotting war zumindest in der Anspielversion nicht möglich.
- Die Gesundheit regeneriert sich langsam - aber nicht, wenn man unter Beschuss steht. Das heißt: Auch wenn man in Deckung ist, jemand aber Supression Fire in die Nähe schießt, wird man sich nicht ohne Med-Kit heilen.
Um jemanden wiederzubeleben, muss man über ihm als Assault die linke Maustaste gedrückt halten. Dann lädt der Sanitäter den Defibrilator schnell auf und belebt den Kameraden wieder - das dauert etwas länger als früher.
- Die Zerstörung ist extrem realistisch und beendruckend.
- Wenn man kriecht oder über irgendwas springt, gibt es lebensechte Animationen.
- Stehende Fahrzeuge vibrieren etwas wegen des Motors.
- Man kann weiterhin Feinde aus Fahrzeugen herausschießen.
- Standardmäßig hat man 2 Granaten dabei.
- Eigentlich jede Waffe hat drei Schuss-Modi: Automatik, Semi-Automatik und Einzelschuss
Will spielen!
Zitat:Der Tod und du...
- Es gibt keine Kill-Cam.
- Man sieht aber die Statistiken des Gegner - wie oft hat er dich erwischt, wie oft du ihn - ebensowie seine verbliebene Lebensenergie auf dem Bildschirm.
- Anstatt sich wiederbeleben zu lassen, kann man sich auch entscheiden sich nicht wiederbeleben zu lassen - gut, wenn nervige Medics einen andauernd direkt vor Panzern oder Minenfeldern wiederbeleben...
- Man kann beim Squad-Leader oder in der Basis spawnen.
Das Fazit
Jeder Reporter oder Fan, der Battlefield 3 gespielt hat, ist extrem begeistert - ganz egal, ob es sich um die Technik, das Gameplay oder das generelle Feeling handelt. Battlefield 3 spielt sich schnell, agressiv und fühlt sich einfach "richtig" an. Die einzigen Kritikpunkte wären die kleine Map - aber für die Wahl der Map und des Spielmodus gibt es eine einfache Erklärung: Man möchte damit vor allem die in den USA extrem stark vertretene "Call of Duty"-Fraktion überzeugen. Richtig große Maps und Schlachten gibt es aber natürlich auch...
Gabs schon mal ne Kill-Cam??
Gab auch Bilder dazu aber die waren nur von Videos ausgeschnitten!

Hier noch die Videos dazu!
Battlefield 3: 7 Minute Multiplayer PC Gameplay E3 2011 HD
[align=center]
E3 2011 - Battlefield 3: Multiplayer - Operation Metro
[align=center]
Battlefield 3 Multiplayer Footage Part 1
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Ich freu mich schon so auf das Game!!!
RE: Battlefield 3 -
Paul - 17.06.2011
(17.06.2011, 16:23)Wakashi schrieb: Stimmt nicht, bots musste man sich in den meisten teilen als Mod runterladen soweit ich das in erinnerung habe, irre ich mich da?!
Battlefield 1, 2 und Vietnam hatten de facto Bots und zwar auf allen Karten.
Wenn das Spiel keine Bots hat kann mir das eigentlich so ziemlich gestohlen bleiben, egal wie gut es aussieht oder wie lang die Kampagne ist.
@Christoph: Conquest heißt der stinknormale Battlefield-Modus mit den Flaggen, Tickets und Kontrollpunkten.
Und ob BF ne Killcam hatte hängt davon ab was man als Killcam bezeichnet. Bisher hat die Kamera immer ausgezoomt und dann auf denjenigen geschwenkt der dich gefraggt hat.
RE: Battlefield 3 -
Jens F. - 18.06.2011
Also ich find die Neuigkeiten klasse. Werde mich diesem Siel nicht verweigern können.
Besonders die Personalisierung klingt klasse