Xbox Aktuell Forum
TV Fernseher Kaufberatung - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: TV Fernseher Kaufberatung (/thread-1283.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Fernseher Beratung - Marc - 20.08.2012

Ja, musst du aufpassen.

Ist erst jetzt ein einheitlicher Standard eingeführt worden, der aber immer noch nicht von allen Herstellern regelmäßig unterstützt wird.


RE: Fernseher Beratung - Core2TOM - 20.08.2012

hab die Toshiba FPTAG02G Shutterbrille empfohlen bekommen, aber dass die gläser nicht komplett schliessen find ich irgendwie komisch. wollt mich da halt mal nach alternativen umschauen - weiss nur nicht, welche ich nehmen kann^^


RE: Fernseher Beratung - Marc - 20.08.2012

Hier wird das Dilemma auch ganz gut beschrieben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ab-Modelljahr-2012-alle-Shutterbrillen-kompatibel-fast-1408301.html

Grundsätzlich gibt es aber schon ein paar Hersteller, die kompatible Brillen herstellen. Ist aber immer etwas glücksache... Bei Amazon einfach mal nach "universal shutter" suchen. Zwinker


RE: Fernseher Beratung - Oli - 24.08.2012

15-fache FullHD-Auflösung: Der neue UHDTV-Standard steht!


Der HDTV-Standard entwickelt sich ständig weiter, natürlich auch um den Absatz neuer TV-Geräte weiter anzukurbeln. War es in der "ersten Generation" noch HD-Ready mit 1280x720 Pixeln, folgte kurz darauf FullHD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Dass es dabei nicht ewig bleiben würde, war schon lange ersichtlich.

Nachdem bislang die aus dem Kino bekannte 4K-Auflösung (maximal 4096 x 3112 Pixel) als HDTV-Modus der Zukunft hoch gehandelt wurde, hat die UN-Standardisierungsbehörde ITU nun nach einem Bericht des Magazins TechWorld den als UHDTV bezeichneten neuen Standard beschlossen. Monströse 7.680 x 4.320 soll das neue Format hergeben, was einer Auflösung von 33 Millionen Pixel entspricht.

Zum Vergleich, Full HD bietet knapp über 2 Megapixel, 4K etwa 12 Megapixel. Als Fallback-Variante für schwächere Übertragungswege sind 3.840 x 2.160 Pixel festgelegt worden. Auch bei der Bildrate hat sich etwas getan, so ist eine Frequenz von 120 Hz zukünftig vorgegeben, zusätzlich soll die Übertragung der Farbpalette deutlich angehoben werden.

Der neue UHDTV-Standart, der offiziell unter der Bezeichnung "Super Hi-Vision" vermarktet werden soll, wurde in Japan entwickelt und soll die dortigen Unternehmen zurück an die Spitze der TV-Hersteller bringen. In jüngster Zeit hatten diese zunehmend mit deutlich preisgünstiger Konkurrenz aus asiatischen Nachbarländern zu kämpfen. Durch den Technologie-Vorsprung will man sich erneut einen Marktvorteil erarbeiten.

Derzeit befindet sich Super Hi-Vision allerdings noch in der Entwicklungsphase, da eine derart hohe Auflösung in Verbindung mit der Bildwiederholrate von 120 Hz sehr leistungsfähige Zuspielgeräte und Übertragungswege erfordert. Auch ein geeignetes Komprimierungsverfahren für die extrem hohe Datenrate ist derzeit noch genau so Zukunftsmusik wie geeignete Kameras, Speichermedien und TV-Panels. Die Experten gehen davon aus, dass die Markteinführung frühestens nach 2020 erfolgen kann, was im Lebenszyklus der übernächsten Konsolen-Generation liegen dürfte.

http://www.xboxfront.de/news-32-31448-News_Xbox_360_15_fache_FullHD_Aufloesung_Der_neue_UHDTV_Standard_steht_.html

Na da kann man sich ja auf die Xbox 4 freuen.....Nuts


RE: Fernseher Beratung - Marc - 24.08.2012

(24.08.2012, 13:31)Oli schrieb:  Na da kann man sich ja auf die Xbox 4 freuen.....Nuts

Pfff. Wenn wir "Glück" haben, unterstützt die nächste Xbox 4k.
Und selbst das ist für die 08/15-Bildschirmgrößen in den hiesigen Wohnzimmern unerheblich...


RE: Fernseher Beratung - Marvin - 24.08.2012

Heute ist mir das relativ schnurz. Hauptsache man sieht beim Spielen die Gegner nicht als Schwarze Pixel Punkte, solange bin ich zufrieden D

Für Filme reicht mir momentan auch noch das Full HD was heute gang und gebe ist. Und ich bin mal gespannt wie sie so viele Pixel auf einen Fernseher packen wollen, der dann auch noch ins Wohnzimmer passt....Nuts


RE: Fernseher Beratung - Stormi - 24.08.2012

Also mir reicht Full-HD völlig und brauche kein 4K das ist nur Geld macherei. Ich müste mir erst einen neuen Fernseher kaufen der 4K unterstützt. Die Spielehersteller sollen erstmal Full-HD richtig nutzen.

Ich habe einen Samsung 7090D und bin damit sehr zufrieden.


RE: Fernseher Beratung - Core2TOM - 24.08.2012

(24.08.2012, 13:31)Oli schrieb:  7.680 x 4.320

... Spinner native fullhd spiele würden darauf wohl noch schlimmer aussehen wie als wenn ich auf meinem 40"er die 240p videos von youtube anschaue^^


RE: Fernseher Beratung - Paul - 24.08.2012

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber erstmal möchte ich bessere Texturen bevor die anfangen wieder die Auflösung hochzuschrauben. Wenn man nahe rangeht sehen die nämlich bei allen Spielen wie Matsch aus, und dann hat man auch bei "Super-Hi" ein 100x100-Bild auf 4000x3000 Pixel aufgebläht...


RE: Fernseher Beratung - Core2TOM - 24.08.2012

ich bräuchte mal technische hilfe von euch.
hab die xbox per hdmi (bild+ton) am tv angeschlossen,
pc ist per vga (nur bild) am tv angeschlossen,
und ich hab am tv keinen pc audio-in anschluss Hrmpf

wie bring ich am besten den sound zum tv? wenn ich von klinke auf chinch gehe, hab ich den sound bestimmt nicht aufm richtigen kanal, oder? und extra ne neue grafikkarte zu kaufen die per hdmi bild+ton überträgt hab ich auch nicht viel lust zu... jemand ne idee?

momentan nutz ich ein billiges schrott headset am pc und die anlage ist am tv über klinke am kopfhörerausgang angeschlossen