Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Papier-Speichermedium der Zukunft?
#1

Nach Angaben von Arab News hat ein Student des Muslim Educational Society College in der indischen Stadt Kerala eine Technologie entwickelt, mit der sich große Datenmengen auf einfachem Papier "speichern" lassen sollen.

Mit seiner "Rainbow" genannten Technik will Sainul Abideen optische Medien wie Blu-ray oder HD DVD überflüssig machen. Mit seinem Ansatz will er deren Speicherkapazität von maximal 50 Gigabyte bei weitem übertreffen - von 90 bis 450 Gigabyte ist die Rede.

Abideens Konzept nutzt einfaches Papier, dass mit geometrischen Zeichen in verschiedenen Farben bedruckt wird. Alles was benötigt wird, um die Daten auszulesen ist nach Angaben des Erfinders ein Scanner und eine spezielle Software. Mit dem System lassen sich auch andere Oberflächen bedrucken.

Durch seine günstige Herstellung und praktisch unbegrenzte Verfügbarkeit scheint Papier jedoch prädestiniert für die neue Aufgabe als Datenträger. Im Vergleich zu optischen Medien ist es erheblich billiger in der Produktion. Geht es nach Abideen werden in Zukunft ganze Datenbanken mit Hilfe seiner Rainbow-Technologie abgelegt.

Nach Angaben von Arab News konnte der Student sein System bereits in benutzbarer Form vorführen. Angeblich waren 450 Seiten Text auf einem rund 25 Quadratzentimeter großen Stück Papier gespeichert. Weiterhin soll ein Videoclip von 45 Sekunden zu sehen gewesen sein, das von einem Blatt Papier unbekannter Größe ausgelesen wurde.

Bisher ist die Technologie noch in der Entwicklung. Nach Angaben ihres Erfinders gab es bisher noch keine Anfragen aus der Industrie, heisst es. Dennoch hält Abideen selbst seine Idee für ein zukunftsträchtiges Konzept.

Quelle

Also so recht kann ich mir das noch nicht vorstellen...
Zitieren
#2

Geil das klopapier rechnet aus ob mein schiss gut oder schlecht is^^

Ne also ich finde des cool will ich haben dann wird mein I-pod mit klopapier gepimmt!!

hat doch was! Ich will des erst sehn! ich glaube nur an sachen die ich anfassen kann^^ außer Gott natürlich!!! Ich denke das es das auch als klopapeir fassung gibt gute vernichtung der daten einfach hinternabwischen zack nicht mehr brauchbar
Zitieren
#3

Son Nichtstarksinn!
Ich mein son blatt papier ist zwar extrem billig, is aber auch ziemlich anfällig für alle möglichen Sachen (Regen, Feuer, falsche Aufbewahrung u.s.w.).
Und hat auch schon jemand an den Regenwald gedacht?
Zitieren
#4

Zitat:Original von Milchbubi
Son Nichtstarksinn!
Ich mein son blatt papier ist zwar extrem billig, is aber auch ziemlich anfällig für alle möglichen Sachen (Regen, Feuer, falsche Aufbewahrung u.s.w.).
Und hat auch schon jemand an den Regenwald gedacht?

naja Papier kann man inzwischen auch künstlich herstellen. Außerdem ist es zu 100% recyclebar.
Zitieren
#5

Wo wir gerade bei Speichermedien sind, mein Vater hat mir letztens von irgendeinem Kristall in der Größe eines Zuckerwürfels erzählt, in den bis zu 1 Terabyte an Daten reinpassen...hat er irgendwo gesehen. Weiß da jemand was genaueres?

Zu dem Papier: Klar, ist schön billig und leicht ersetzbar, aber wenn man da was wichtiges draufspeichert und plötzlich hat man Wasser drauf oder einen Riss drin ist das schon ziemlich blöd. Nuts
Zitieren
#6

Zitat:Original von Donat
Wo wir gerade bei Speichermedien sind, mein Vater hat mir letztens von irgendeinem Kristall in der Größe eines Zuckerwürfels erzählt, in den bis zu 1 Terabyte an Daten reinpassen...hat er irgendwo gesehen. Weiß da jemand was genaueres?

Zu dem Papier: Klar, ist schön billig und leicht ersetzbar, aber wenn man da was wichtiges draufspeichert und plötzlich hat man Wasser drauf oder einen Riss drin ist das schon ziemlich blöd. Nuts

Naja ihr müsst mal von eurer Vorstellung des papiers wegkommen.
Es wird nicht nur so labriges Papier sein. Man könnte es auh in Folie einschweißen und so es vor Äußeren Einwirkungen schützen. Und diese Blätter legt man dann auch nicht so einfach aufn Tisch sonder archiviert sie in einem Ordner oder so.
Zitieren
#7

@donat:
Dieser Kristall ist doch bestimmt arschteuer, das wird sich ein einfacher Proletarier wie ich es einer bin nicht leisten können.
Ps: Das hat ich auch schon geagt.

JUHU: Ich bin ein Forenass....
@Stiffe:Schön, dass du auch schon kapiert hast, worum es hier geht.
Zitieren
#8

*stolper* hubs!
Jetzt hab ich meine Doktorarbeit zerissen!


So in ungefähr stell ich mir das vor...



Zu den Kristall:

Auf solche Kristalle sind doch die K.I.s gespeichert?
Zitieren
#9

Nein, die sind auf Kristallen gespeichert, die so bissl Ähnlichkeit mit einer UMD haben...

Also ich könnte es mir nicht so recht vorstellen. Heute hat uns der Rector gesagt, dass die Herstellungskosten das kleinste Problem dar stellen. Es bleibt die Frage, ob es gut in der Masse ankommt, für wie viel Geld man es verkaufen kann, lohnt es sich...

Wenn es wirklich so ein labbriges Papier ist (was ich nicht glaube) wird bestimmt viel Kritik bei manchen Käufern geben, bei denen es kaputt ging.

AUßerdem, wie viel wird der Scanner und die Software kosten? Das ist bestimmt dann auch ziemlich teuer...
Zitieren
#10

Also ih finde es zwar toll, aber sche****!

Der Grund?

1. Den Konzernen ist es bissher immer "Sche****" egal gewesen ob man Recyclen kann oder nicht, die wollen nur Profit!

2. In Folie einschwessen, Knicken, und man kann sich ins Ginnesbuch der Rekorde eintragen lassen für den Grössten Datenfehrlust aller Zeiten!

naja^^ man kann es zwar nich überall so sagen, aber beim Grösseren teil der Bläter die dann hergestellt werden solte das, denke ich, schon sein! Hrmpf

naja, villeicht wer ich meine Meinung ja, wenn ich noch mehr darüber weiss ändern!

Die Politik der CDU/CSU in einem kurzen Satz:
Zitat:"Schei*e alle Leute verrückt" - Wolfgang Bosbach (noch) CDU
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
26.09.2022, 16:43
Letzter Beitrag von Marc
15.11.2021, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin