Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Forward Unto Dawn

ach vielleicht sinds ja irgendwelche kühlflüssigkeiten, die aus irgend nem grund bei schwerelosigkeit nach unten fallen und dann gefrieren Zwinker
ach gott is doch echt egal, ob da schnee ist oder nicht. es ist ein spiel und wenn in nem spiel mal schnee im all vorkommt, um die vergangene zeit zu symbolisieren, dann is das zwar seltsam, aber zu verzeihen.

ich find der schnee sieht da schön aus, auch wenn er schwachsinn ist XD
aber grad in nem spiel, in dem nadelwerfer pinke nadeln verschießen, die im rudel explodieren etc. is doch schnee oder eis im weltall gar nicht so schwer zu akzeptieren.
Zitieren

Ganz im Gegenteil, Halo hat sich bisher eigentlich immer um Realismus bemüht. Sogar wenn es um erfundene Sachen ging wurde immer versucht, plausibel zu bleiben, beispielsweise Cherenkov-Strahlung beim Transit in den Slipspace. Ich verstehe auch nicht wieso eine fiktive Technologie plötzlich erklären sollte warum man physikalische Gesetze brechen kann.

Seit 343 übernommen hat, beschleicht mich das Gefühl dass man sich um Logik nicht mehr schert sondern mehr in die Fantasy-Bresche schneiden will. Etwas was mir gestern erst aufgefallen ist, in Cryptum erwähnen sie eine Dimension die nur aus Photonen besteht und der Glow heißt. Ich mein, ja, den Slipspace gibt's auch nicht, aber separate Dimensionen für bestimmte Teilchen ist Schwachsinn. Im Vergleich dazu ist Schnee im Vakuum zwar harmlos.... aber es hätte es einfach nicht gebraucht.
Zitieren

naja das "fallen" des schnees ist doch leicht erklärbar. das so ein riesenschiff auf kleine teile eine anziehung hat. aber wer sagt dass es wirklich schnee ist? habs mir nicht angesehen, aber könnten es nicht schuttpartikel von zerstörten objekten sein? wenn die von nem ganzen krieg stammen, wäre die ansammlung zu zeigen auch perfekt für en zeitraffer.
Zitieren

Anziehungskraft? Woher denn? Es gibt keine Kraft die nur in eine Richtung wirkt, Gravitation ist keine Vorhanden (sonst würden die Eiskristalle auch nach unten fallen) und z.B. Elektromagnetismus müsste isotrop in alle Richtungen zu den Wänden hin wirklen, nicht nur zum Boden.

Ich hatte mir auch schon überlegt, ob das vielleicht Ruß ist, aber dafür sind die Partikel zu weiß: http://download.halowaypoint.com/content...allery.png
Überhaupt, warum liegen eigentlich die Kisten im Screenshot auf dem Boden? Die FuD hat ihre künstliche Schwerkraft verloren, das sieht man am Ende von Halo3 und in Episode 2 der Serie...
Zitieren

war das nicht vereinfacht gesagt so, dass planeten bzw die erde uns anzieht, da ihre masse im vergleich zu uns gegen unendlich geht? ob man das einfach so auf ein raumschiff, sei es auch so groß wie dieses, runterbrechen kann, weiß ich nur nicht mehr. obwohl ich meine mich zu erinnern, dass wir im untericht gesagt haben, dass die ISS (minimal!) den flug von asteroiden ablenken kann. und infinity>ISS und asteroiden >>partikel (ob jetzt ruß, schnee oder atomisierter schrottZwinker)
Zitieren

Gravitation ist 10^36 mal schwächer als die nächstschwächere Naturkraft, nämlich der Elektromagnetismus. Damit kann man das sicher nicht erklären. Die Sache mit der ISS kauf ich übrigens auch nicht ab.

Selbst wenn es so sein sollte, die FuD schwirrt irgendwo in der Leere des Alls rum. Woher soll die Gravitation wissen wo oben und unten ist? Der Schnee hätte genausogut nach oben oder nach links fallen können.
Zitieren

Was hat das denn alles mit Forward Unto Dawn zu tun?Stoned Ich hasse Physik!!!!D

Real Life ist was für Versager, die Ingame nichts erreichen.

Denken ist Glücksache, aber nicht jeder Mensch hat in seinem Leben Glück gehabt.
Zitieren

(14.10.2012, 15:25)Oli schrieb:  Was hat das denn alles mit Forward Unto Dawn zu tun?Stoned

Es geht um die zweite Folge von Forward Unto Dawn. Muss ich wirklich erklären was Forward Unto Dawn mit Forward Unto Dawn zu tun hat?

(14.10.2012, 15:25)Oli schrieb:  Ich hasse Physik!!!!D

Dann solltest du einen Bogen um Sciene Fiction machen.
Zitieren

Vielleicht lässt sich das damit erklären?

Zitat:Eisbildung ist im Weltraum nur auf festen Oberflächen möglich - und die gibt es tatsächlich! Es sind die Staubteilchen, die zwischen den Sternen auch vorhanden sind. Auf den Oberflächen dieser Staubteilchen bleibt hin und wieder ein Wassermolekül haften. Wenn sich auf einem Staubteilchen genügend Wassermoleküle (H2-O) angesammelt haben, dann treten sie bei den dort herrschenden, extrem tiefen Temperaturen miteinander in Verbindung und bilden eine Eisschicht, die das Staubkorn überzieht. In großen interstellaren Wolken aus Staub und Molekülen lassen sich diese vereisten Staubteilchen tatsächlich spektroskopisch nachweisen.

Die Frage ist jetzt nur wieso das ganze sich am Boden ansammelt?

Vielleicht verwandeln die Cyro-Kammern den abgeschotteten Raum in eine Gefriertruhe? Der Gefrierbrand ist ja nur unter den Kapseln....seltsam :S
Zitieren

Meine Güte! Das ist doch voll egal! Nimmt den Schnee einfach als wortwörtliche Methapher, wie lange die alleine waren.
@Paul: Gerade wenn man Physik hasst, sollte man viel mit Scifi zu tun haben, da in der Scifi meistens die Gesetze der Physik nicht beachtet werden...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin