Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Bundestagswahlen

[CENTER]
Zitat:Schwarz-Gelb packt's nicht!


Der Countdown zur Wahl läuft. Untrügliches Zeichen sind Umfragen, Prognosen und Spekulationen zum Wahlausgang, täglich neu und im Ergebnis meist gleich. So galt es lange Zeit als sicher, dass Union und FDP mit Angela Merkel als Kanzlerin ab der Wahl die Macht übernehmen werden. Doch ein deutsch-amerikanisches Wahlforscherteam behauptet jetzt das Gegenteil. Die These der Wissenschaftler: Kein Sieg für Schwarz-Gelb!



Das Team um die Wissenschaftler Dr. Thomas Gschwend und Prof. Dr. Helmut Norpoth hatte schon bei der letzten Bundestagswahl 2002 für Furore gesorgt, da es die Wahlergebnisse auf einen Zehntelprozentpunkt genau vorhergesagt hatte. Damit war die Vorhersage genauer als alle anderen Prognosen, sogar die 18-Uhr-Prognosen am Wahlabend wurden übertroffen.

Grund für die Genauigkeit ist nach Angaben der Forscher die wissenschaftliche Methode, mit der sie zu ihrer Vorhersage kommen. Im Gegensatz zu normalen Meinungsumfragen, bei denen nur ein Bild der aktuellen politischen Meinung erfasst wird, basiert ihre Vorhersagemethode auf einem statistischen Modell, das neben Umfragewerten zusätzlich noch den langfristigen Wählerrückhalt und die Popularität des Kanzlers einbezieht.

Für die kommende Bundestagswahl rechnen die Wissenschaftler mit einer knappen Patt-Situation. So wird ihrer Meinung nach Rot-Grün mit zusammen 42 Prozent die Mehrheit verlieren. Eigentlich noch genug Potential für einen schwarz-gelben Sieg, wäre da nicht die neue Linkspartei. Für die Genossen um Gysi und Lafontaine prognostizieren die Wahlforscher 8 Prozent der Stimmen.

Und so reicht es nach dieser Prognose weder für eine Regierung aus SPD und Grünen, noch für die schwarzgelbe Koalition aus CDU/CSU und FDP. Da sowohl die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Koalition aus SPD, Linkspartei und Grünen bisher von rot-grün kategorisch ausgeschlossen wurde, als auch eine Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen sowohl von FDP als auch von den Grünen abgelehnt wird, bleibt nur die große Koalition mit Union und SPD.
[/CENTER]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bundestagswahlen - von John Cena_mybb_import3069 - 07.08.2005, 12:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin