02.02.2015, 11:46
Zitat:Nach Bekanntwerden der finanziellen Schwierigkeiten gelang es 38 Studios nicht mehr, Investoren für das Unternehmen zu gewinnen.[8] In Folge mussten Ende Mai 2012 alle Angestellten sowohl in der Niederlassung in Providence als auch bei Big Huge Games entlassen werden,[23] die Arbeiten an einem bereits in der Vorproduktion befindlichen Nachfolger zu Kingdoms of Amalur: Reckoning mussten eingestellt werden.[5] 38 Studios wurde nach Insolvenz geschlossen und die Marken und Technologien des Unternehmens am 11. Dezember 2013 im Auftrag von Rhode Island versteigert. Allerdings ging für die Rechte an Kingdoms of Amalur, die neben der Marke und dem fertigen Spiel auch die Rechte am unvollendeten MMO Copernicus und der dafür entwickelten Begleitsoftware/-techniken beinhalteten, kein ausreichend hohes Gebot ein und wurden daher nicht versteigerthttp://de.wikipedia.org/wiki/Kingdoms_of...ntwicklung
Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.