19.05.2011, 18:14
(19.05.2011, 09:31)Oriongürtel schrieb: Und hier kann ich wieder nur an Watchmen errinnern. Ich würde nie behaupten, dass der Film an die Komplexität des Originals herankommt, aber er deutet sie genug an, als dass die emotionale Phantasie des Zuschauers zumindest den gesamten Rahmen der Komplexität spüren kann. Ähnlich kann ich mir das bei Halo sehr gut vorstellen. Deswegen, ich vote weiterhin für Zack Snyder!
Ich will beim Halo-Film aber nichts angedeutet haben dass ich mir die halbe Story selber zusammenreimen darf...
Mal ganz davon abgesehen - und damit wär ich eigentlich beim selben Argument was ich schon gestern gebracht habe - kann Zack Snyder keine Charaktere schreiben, er kann allerhöchstens welche übernehmen, die dann mit Glück nur unmaßgeblich platter sind als ihre Vorlagen. Mir ha Watchmen auch gefallen, aber es gibt nunmal einen signifikanten Unterschied zwischen Graphic Novels die man 1:1 übernehmen kann, oder Halo, wo man den Game-Teil rausschneiden muss und durch neu geschribene inhalte ersetzen.
Immerhin hat er mehr drauf als der Penner der V for Vendetta verhunzt hat.
(19.05.2011, 13:02)i_am_stoic schrieb:(19.05.2011, 12:34)Gabumon schrieb: dann lieber Jonathan Frakes als Regisseur...
lass raten. der hat deinen komigen shewolf irgendwas der SS gedreht?
Also dafür dass du Frakes nicht kennst gehörst du dich eigentlich über's Knie gelegt.

Und nix gegen Ilsa, der Film war cool.
(19.05.2011, 17:31)The Lost Spartan schrieb: also wirklich... was gibts denn an DHDR auszusetzen?! eine perfekte triologie meiner Meinung nach...
Die Bücher vielleicht, aber die Filme? Viel zu überladen und anstrengend. Nicht zwangsläufig schlecht, aber HdR ist das Crysis unter den Filmen. Grafic-Whore und sonst nicht viel mehr.
Und btw, den Namen "Perfekte Trilogie" oder eigentlich korrekterweise "Göttliche Trilogie" hat immer noch Star Wars für sich gepachtet.