23.09.2010, 22:18
@Jenkins ich hab wenig bis gar keine Ahnung von dem Zeuchs, sag einfach was die Allgemeinheit denkt^^
und auch nachdem ich gewikipediat und nbisschen gegooglet habe bin ich nicht umbedingt schlauer. vorallem keine Seite beschreibt genaue auswirkungen auf den Menschen
gerade mal eine sagt das zulanges aussetzen kosmischer Strahlung kann zu Krebs fürhen wir seien aber dank der dichten Atmosphäre und dem Magnetfeld geschützt...
danach nochmal wiki durchstöbert welches sagt wir seien Kosmischer Strahlung ausgesetzt ja was den jetzt?
ja oder nein?
(bisschen weiter unten noch angaben)
Hab bei Wiki bisschen rumgeschnüffelt... irgendwo spielts keine Rolle mit den Strahlungen
Art der Strahlenquelle Effektive Dosis im Jahr
Natürliche Strahlenquellen
Kosmische Strahlung
(auf Meeresniveau)
0,3 mSv
Terrestrische Strahlung:
Äußerliche Bestrahlung 0,4 mSv
Einatmen von Radon 1,1 mSv
sonstige innere Strahlung 0,3 mSv
Summe natürliche Strahlenquellen ~2 mSv
Künstliche Strahlenquellen
Medizinische Anwendungen 1,9 mSv
Kernkraftwerke (Normalbetrieb) <0,01 mSv
Folgen des Tschernobyl-Unfalls <0,016 mSv
Atombombenversuche <0,01 mSv
Sonstige künstliche Strahlung <0,02 mSv
Summe künstliche Strahlenquellen ~2 mSv
Summe nat. + künstl. Strahlenquellen ~4 mSv
und auch nachdem ich gewikipediat und nbisschen gegooglet habe bin ich nicht umbedingt schlauer. vorallem keine Seite beschreibt genaue auswirkungen auf den Menschen

gerade mal eine sagt das zulanges aussetzen kosmischer Strahlung kann zu Krebs fürhen wir seien aber dank der dichten Atmosphäre und dem Magnetfeld geschützt...
danach nochmal wiki durchstöbert welches sagt wir seien Kosmischer Strahlung ausgesetzt ja was den jetzt?


(bisschen weiter unten noch angaben)
Hab bei Wiki bisschen rumgeschnüffelt... irgendwo spielts keine Rolle mit den Strahlungen

Art der Strahlenquelle Effektive Dosis im Jahr
Natürliche Strahlenquellen
Kosmische Strahlung
(auf Meeresniveau)
0,3 mSv
Terrestrische Strahlung:
Äußerliche Bestrahlung 0,4 mSv
Einatmen von Radon 1,1 mSv
sonstige innere Strahlung 0,3 mSv
Summe natürliche Strahlenquellen ~2 mSv
Künstliche Strahlenquellen
Medizinische Anwendungen 1,9 mSv
Kernkraftwerke (Normalbetrieb) <0,01 mSv
Folgen des Tschernobyl-Unfalls <0,016 mSv
Atombombenversuche <0,01 mSv
Sonstige künstliche Strahlung <0,02 mSv
Summe künstliche Strahlenquellen ~2 mSv
Summe nat. + künstl. Strahlenquellen ~4 mSv
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei verrückt. Die 10te summt die Melodie von Tetris