20.04.2008, 17:11
Der Nobelpreisträger Gerard ’t Hooft sieht hingegen keine Gefahr und erklärt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung den unterschied "natürlicher" Schwarzer Löcher und jener, die künstlich hergestellt werden: "Diese kleinen Löcher sind komplett anders als die großen im Weltall: Das sind keine allesfressenden Monster. Die Anziehungskraft eines schwarzen Lochs hängt von seinem Gewicht ab. Da diese winzigen Löcher sehr massearm sind, werden sie nicht die Kraft haben, Schaden anzurichten. Außerdem verdampfen diese Löcher in einem Bruchteil einer Sekunde und haben keine Zeit, zu wachsen." Auch die Schweizer Forscher halten das Experiment für sicher und halten weiterhin an ihrem Plan fest.
also bitte doch man postet nur die kritischen sachen!!!
einen cm gross wird das sicher auch nicht werden
also bitte doch man postet nur die kritischen sachen!!!
einen cm gross wird das sicher auch nicht werden