20.11.2007, 17:43
@mc basta saimon
tusk umfasst keine keramikpanzerung. was an panzerung hinzukommt ist die reaktivpanzerung an den seiten, ein minenschutz und ggf ein gitter am wannenheck. hinzu kommt eine remote weapon station für den kommandanten inkl. wärmebildgerät, ein wbg für den ladeschützen, der angesprochene schild beim ladechützen, ein telefon für die ifantrie am wannenheck, eine wärmebildkamera für den fahrer, ein zusätzlicher verteilerkasten im turm und ein weiteres m2 oberhalb der kanone. das kann man alles auch einzeln kaufen, es wurde aber bei tusk mal im paket eingekauft.
tusk gibt es nur für m1a1 und m1a2, nicht aber für den bradley. unterschiede beim abrams bestehen nur bei der umrüstung der kommandantenwaffe. der a1 hat bereits eine fernbedienung, daher wird hier nur das wbg nachgerüstet. und tusk ist auch nicht als dauerausrüstung geplant, sondern wird im einsatz auf- und abgerüstet.
@upgr@.de
tschuldigung, ich fasse mich beim nächstenmal kürzer...versprochen :-)
schönen gruss
www.kampfpanzer.de
tusk umfasst keine keramikpanzerung. was an panzerung hinzukommt ist die reaktivpanzerung an den seiten, ein minenschutz und ggf ein gitter am wannenheck. hinzu kommt eine remote weapon station für den kommandanten inkl. wärmebildgerät, ein wbg für den ladeschützen, der angesprochene schild beim ladechützen, ein telefon für die ifantrie am wannenheck, eine wärmebildkamera für den fahrer, ein zusätzlicher verteilerkasten im turm und ein weiteres m2 oberhalb der kanone. das kann man alles auch einzeln kaufen, es wurde aber bei tusk mal im paket eingekauft.
tusk gibt es nur für m1a1 und m1a2, nicht aber für den bradley. unterschiede beim abrams bestehen nur bei der umrüstung der kommandantenwaffe. der a1 hat bereits eine fernbedienung, daher wird hier nur das wbg nachgerüstet. und tusk ist auch nicht als dauerausrüstung geplant, sondern wird im einsatz auf- und abgerüstet.
@upgr@.de
tschuldigung, ich fasse mich beim nächstenmal kürzer...versprochen :-)
schönen gruss
www.kampfpanzer.de