Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Moderne(und alte)-Gefechtswaffen

Hab's letztens nicht mehr geschafft. Also jetzt Black Eagle vs. Abrams:

A für Abrams (A2)
B für Black Eagle

Abmessungen:
Länge A: 9,82 m (ohne Kanone, schei** ist das 'ne Schlange!)
Länge B: 7 m (ohne Kanone)
Breite A: 3,65 m
Breite B: 3.6 m
Höhe A: 2,89 m
Höhe B: 1.8 m (40 cm niedriger, als Vorgänger!)

Die Höhe ist im Einsatz entscheidend, je höher das Objekt, desto bessere Zielscheibe!

Entwicklungszeitraum:
A: 80er
B: Ende 80er, 90er

Bewaffnung:
A:
120 mm M256 Glattrohrkanone
.50 (12,7 mm) M2 BMG
M240 7,62 mm Maschinengewehr x 2
B:
135 - 152 mm Hauptgeschütz
MG Kal. 7,62 mm
12,7 mm Fla-MG

Panzerung:
RHA = theoretische Stahlpanzerung
A:
Chobham Verbundpanzerung (Stahl, Keramik, abgereichertes Uran)
vorne:
900 mm RHA (A1)
1200 mm RHA (A2)
Ich konnte nicht herausfinden, wie die Panzerung bei HEAT und KE Geschossen ist. Das Aussehen sagt mir aber, dass die Panzerung beides meint, da keine Reaktivpanzerung (Sprengstoffkacheln) angebracht sind, wie z.B. beim T-95.
B:
Panzerstahl, Fiberglas (keilförmig nach vorne)
KAKTUS-Zusatzpanzerung
vorne:
1160 mm RHA gegen KE-Geschosse (kinetisch)
1710 mm RHA gegen HEAT-Munition (explosiv)
angeblich mehr als 60% bessere Panzerung, wie Vorgängermodelle

Antrieb, Besatzung & Co.:
A:
AGT-1500 Gasturbine mit 1500 PS
kA mit was der fährt
500 km Reichweite mit 1907 l bei Normalgeschwindigkeit
max. 72 km/h auf planiertem Gelände
69.54 Tonnen (heißt 21.6 PS/t)
4 Mann Besatzung
B:
Gasturbine mit 1400 PS
Läuft mit so gut wie Allem: Diesel, Benzin, Petroleum, Kerosin, Wodka, Spirituosen usw.
Mischungsverhältnis irrelevant
600 km Reichweite bei Normalbetankung und 50 km/h
max. 74 km/h auf planiertem Gelände
48 Tonnen (heißt 29.17 PS/t)
3 Mann Besatzung (neu: Kommandant hat 360°-Wärmebildgerät zur Hand)

Sollte es irgendwelche Fehler geben, bitte mit Quelle begründen!
Es war eine Sauarbeit diese Daten zusammenzusuchen!

Bilder:
A:
[Bild: 031113f0981h0841eace7cm0.jpg]

[Bild: 080520d69dht2.jpg]

B:
[Bild: t20003212b74vl5.jpg]

[Bild: t20002231c28ev3.jpg]

Quellen Abrams:
http://www.lexikon.fungamebtl.de/lexikon...brams.html
http://de.wikipedia.org/wiki/M1_Abrams

Danke für's Lesen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Orion
23.04.2006, 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin