05.12.2008, 11:49
ne das hat andere Gründe ^^ (Edit: online bin ich ja schon noch für meine verhältnisse oft, allerdings gab es für mich in letzter zeit einfach nicht mehr viel zu schreiben)
hmmm... für einen Klartraum müssten verschiedene Kriterien erfüllt sein, du denkst dir also jedes mal: nicht schon wieder
aber denkst du das automatisch oder bist du dir während der Traumsituation auch darüber bewusst wie die Wirklichkeit aussieht, die Vorraussetzung ist nämlich das du weisst dass das nicht realität ist und das du in Wirklichkeit im Bett liegst und schläfst.
Und beim 2. kann man das nicht so genau sagen, kann einfach sein das du geträumt hast du kannst dich nicht bewegen, könnte unter Umständen auch ne Schlaflähmung sein und du warst einfach noch zu verschlafen um dann genau sagen zu können das du wach gewesen bist. Bei vielen Leuten (bei mir zum Beispiel) vermischen sich zum Beispiel unter der Schlaflähmung Traumereignisse und Realität, man ist zum Beispiel wach und hört Dinge die nicht wirklich sind.
Wie ich festgestellt hab ist meine regelmäßige Schlaflähmung die perfekte Hilfe für Klarträume, das hilft nämlich den Körper und zu einem gewissen Teil den Geist in den Schlaf/Traumzustand zu führen und dabei das Bewusstsein für die Realität zu behalten.
Für deinen immer wiederkehrenden Traum würde ich dir empfehlen dir oft z.b. vorm schlafen Dinge vorzunehmen die du in genau diesem Traum anders machen könntest, dir die Situation immer wieder vorzustellen oder eine gewisse frage (z.b. bin ich wach oder träume ich) immer wieder zu stellen. Dein Gehirn gewöhnt sich dann mit der Zeit an diesen Ablauf oder die Frage und ist bereit das auch im Traum auszuführen, so hast du vielleicht irgendwann die Möglichkeit den Traum zu verändern/ angenehmer zu gestalten.
hmmm... für einen Klartraum müssten verschiedene Kriterien erfüllt sein, du denkst dir also jedes mal: nicht schon wieder
aber denkst du das automatisch oder bist du dir während der Traumsituation auch darüber bewusst wie die Wirklichkeit aussieht, die Vorraussetzung ist nämlich das du weisst dass das nicht realität ist und das du in Wirklichkeit im Bett liegst und schläfst.
Und beim 2. kann man das nicht so genau sagen, kann einfach sein das du geträumt hast du kannst dich nicht bewegen, könnte unter Umständen auch ne Schlaflähmung sein und du warst einfach noch zu verschlafen um dann genau sagen zu können das du wach gewesen bist. Bei vielen Leuten (bei mir zum Beispiel) vermischen sich zum Beispiel unter der Schlaflähmung Traumereignisse und Realität, man ist zum Beispiel wach und hört Dinge die nicht wirklich sind.
Wie ich festgestellt hab ist meine regelmäßige Schlaflähmung die perfekte Hilfe für Klarträume, das hilft nämlich den Körper und zu einem gewissen Teil den Geist in den Schlaf/Traumzustand zu führen und dabei das Bewusstsein für die Realität zu behalten.
Für deinen immer wiederkehrenden Traum würde ich dir empfehlen dir oft z.b. vorm schlafen Dinge vorzunehmen die du in genau diesem Traum anders machen könntest, dir die Situation immer wieder vorzustellen oder eine gewisse frage (z.b. bin ich wach oder träume ich) immer wieder zu stellen. Dein Gehirn gewöhnt sich dann mit der Zeit an diesen Ablauf oder die Frage und ist bereit das auch im Traum auszuführen, so hast du vielleicht irgendwann die Möglichkeit den Traum zu verändern/ angenehmer zu gestalten.