02.04.2007, 11:15
das Problem (von 0815 angesprochen) liegt doch viel tiefer: warum kommt es denn dazu, daß die lieben kleinen mit sowas spielen oder keinen Respekt mehr haben oder ....?
Die Eltern sind doch heute dazu gezwungen, beide arbeiten zu gehen da ein Gehalt heute nur noch in den seltensten Fällen voll ausreichend ist. Es gibt so viele "Schlüsselkinder", die nach der Schule erst einmal 2-3 oder noch mehr Std. zu hause alleine sind. Und bekanntermaßen macht Gelegenheit Diebe. Hier wird zwar nicht geklaut aber was der Papa nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Die Eltern erlauben dann den Kindern evtl. auch mal Ballerspiele. Nur ich könnte wetten, daß es viele gar nicht wissen (können) was ihre Kinder dann alles im einzelnen spielen.
Mittlerweile wird in der Politik wenigstens darüber geredet was man alles für eine Kinderbetreuung machen könnte. Leider haben die Parteien natürlich auch im Kopf, daß das wieder etwas kosten wird. Was ist denn dann einfacher: die Betreuung zu finanzieren oder schnell mal ein Verbot aller "Killerspiele" und sich somit wieder aus der Verantwortung zu ziehen.
Mir ist auch klar, daß das nur ein Teil der Gründe ist - aber in meinen Augen ein mit entscheidender. Somit könnte ich wetten, daß Halo 3 ab 18 Jahren in Deutschland erst zu haben ist.
Grüße
Tricky
Die Eltern sind doch heute dazu gezwungen, beide arbeiten zu gehen da ein Gehalt heute nur noch in den seltensten Fällen voll ausreichend ist. Es gibt so viele "Schlüsselkinder", die nach der Schule erst einmal 2-3 oder noch mehr Std. zu hause alleine sind. Und bekanntermaßen macht Gelegenheit Diebe. Hier wird zwar nicht geklaut aber was der Papa nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Die Eltern erlauben dann den Kindern evtl. auch mal Ballerspiele. Nur ich könnte wetten, daß es viele gar nicht wissen (können) was ihre Kinder dann alles im einzelnen spielen.
Mittlerweile wird in der Politik wenigstens darüber geredet was man alles für eine Kinderbetreuung machen könnte. Leider haben die Parteien natürlich auch im Kopf, daß das wieder etwas kosten wird. Was ist denn dann einfacher: die Betreuung zu finanzieren oder schnell mal ein Verbot aller "Killerspiele" und sich somit wieder aus der Verantwortung zu ziehen.
Mir ist auch klar, daß das nur ein Teil der Gründe ist - aber in meinen Augen ein mit entscheidender. Somit könnte ich wetten, daß Halo 3 ab 18 Jahren in Deutschland erst zu haben ist.
Grüße
Tricky