Honig -
Master_leo_chief - 11.08.2013
Hab beim Aufräumen einen ca 4-7 Jahre alten Honig gefunden. Wie allseits bekannt verrottet Honig nicht so leicht und das Glas war auch schön verschlossen nur das Problem ist jetzt das der Honig sich Kristallisiert hat, also er ist nicht mehr so schön Dickflüssig wie ein Honig sein soll sondern eher Breiig. Als hätte man Sand in den Honig getan.
Was irgend jemand eine Idee wie ich denn Honig wieder Dickflüßig machen kann?
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
Paul - 11.08.2013
(11.08.2013, 23:01)Master_leo_chief schrieb: Hab beim Aufräumen einen ca 4-7 Jahre alten Honig gefunden. Wie allseits bekannt verrottet Honig nicht so leicht und das Glas war auch schön verschlossen nur das Problem ist jetzt das der Honig sich Kristallisiert hat, also er ist nicht mehr so schön Dickflüssig wie ein Honig sein soll sondern eher Breiig. Als hätte man Sand in den Honig getan.
Was irgend jemand eine Idee wie ich denn Honig wieder Dickflüßig machen kann?
Flasche in einen Topf mit Wasser stellen und den Topf auf dem Herd heiß machen. Die Hitze wird an den Honig weitergegeben und die Kristalle brechen auf. Zumindest wenn das Behältnis die Temperatur überebt, wenn's echtes Glas ist sollte das ja keine Probleme geben.
EDIT: Im Internet steht dass man die Temperatur unter 40°C halten soll, weil sonst irgendwelche Inhaltsstoffe zerstört werden. Davon weiß ich nichts, ich hab das immer nach Gefühl gemacht, also geb ich das mal einfach so unkommentiert weiter.
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
boogiboss - 11.08.2013
Ich würde vielleicht neuen kaufen, aber gib mal bescheid wies geschmeckt hat.
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
Master_leo_chief - 11.08.2013
Ja schmecken tut er noch nur die Konsistenz stört.
Ja der Behälter ist aus Glas der Deckel ist aber Plastik aber ich glaub beim kochen muss man den Deckel ehh weglassen. Wie lange soll ich das Kochen lassen oder soll ich das auch nach Gefühl handhaben.
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
Paul - 12.08.2013
Keine Ahnung wie lang das dauert, hängt ja auch davon ab
wie steif der geworden ist. Steck halt nen Löffel rein und versuch immer mal wieder mal rumzurühren, dann siehste schon wann er die passende Liquidität erreicht hat...
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
boogiboss - 12.08.2013
Mit den Variablen und ner Formel soldest du das doch hinbekommen paul.
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
Scuzzlebutt - 12.08.2013
Kann man nicht einfach neuen Honig kaufen? Selbst wenn du den Honig nur auf unter 40 Grad erwärmst sind die enthaltenen Enzyme bei der langen Lagerung wahrscheinlich eh schon futsch. Wenn dir die Enzyme egal sind und du nur auf den Geschmack aus bist solltest du den Honig selbst nach 7 Jahren noch essen können.
Man sollte noch dazu sagen , das man Honig am besten so frisch wie möglich isst und immer am besten aus der letzten oder aktuellen Ernte. Optimale Lagerung ist übrigens: kühl (15 Grad sind optimal), trocken und mit möglichst wenig Luft in Verbindung bringen.
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
EliteSpartan08 - 12.08.2013
O.o es gibt Menschen die Honig wegen den Enzymen essen?
Ich bevorzuge Honig der mir schmeckt und mir ist da auch ehrlich gesagt egal wie gesund dieser ist

(solange er mich nicht umbringt)
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
Marc - 12.08.2013
Hätte nie gedacht, dass hier so viele Honigfachleute ihr Unwesen treiben...
RE: Don's & John's - Die Community Bar -
boogiboss - 12.08.2013
Was ist an Honig gesund?
Jetzt mal im vergleich zu normalem Zucker.