Xbox Aktuell Forum
Killerspielverbot in Deutschland?! - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: Killerspielverbot in Deutschland?! (/thread-3132.html)



RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Phil - 22.03.2009

[Gelöscht]


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Gabumon - 22.03.2009

0815, du liegst falsch

als Privatperson darf ich das beschlagnahmte spiel importieren, und es spielen, ich darf das ganze nur nicht in verbreitungsabsicht machen das ist ein urteil des OLG Hamm vom 22.03.2000


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Christian - 22.03.2009

@Gabu: Ich habe doch nie etwas wegen Importverbot etc. geschrieben? In welchem Punkt liege ich falsch? Kann dir nicht folgen.

@Phil: Richtig. Kriegst nen Bienchen...Opa Argh...Bienchen waren alle...nur noch alte Opas...Rolleyes



RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Gabumon - 22.03.2009

weil du geschrieben hast das der weiterverkauf strafbar/verboten wär, der nicht gewerbliche verkauf wär eine grauzone, die man erst wirklich klären müsste , da der nicht gewerbliche einkauf auch legal

nicht gewerblich wär z.b. wenn ich es zum selbstkosten preis als privatperson weiter gebe


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Christian - 22.03.2009

@Gabu: Das Beispiel sollte lediglich zeigen, dass man erworbenes Eigentum nicht einfach so aufheben darf, solange man nicht gegen geltendes Recht verstößt.

@Blumenwasser: Das, was du vorhin mit Miete angesprochen hast, ist schonmal an ganz anderer Fall von Vertrag. Das ist ein Mietvertrag, kein Kaufvertrag. Darum gibt es bei Mietverträgen keine Gutgläubigkeit. Und das Beispiel mit den Äpfeln ist auch doof gewählt, weil die Äpfel genausogut vom Nachbarn gestohlen sein können ODER die Äpfel sogar als "Bio-Äpfel" angeboten werden können, an sich aber vom Großmarkt gekauft sind. Aber lassen wir das jetzt...^^

Mir fällt immer wieder auf, dass man sich hier immer wieder nur im Kreis dreht. Die Regierung will Killerspiele vebieten. Entweder setzt sie es durch und es bleibt beim Alten, dass es immer wieder Amokläufe geben wird, man sich nun aber einen anderen Sündenbock suchen muss ODER man belässt es dabei, wie es jetzt ist, und die "Killerspiele" werden nach jedem Zwischenfall diesen Ausmaßes vor’s Loch geschoben. Hop oder Top: Die Regierung wird sich nie auf das eigentliche Problem beschränken können, weil sie das Problem selbst nicht kennen. Scheinbar verlässt man sich in Problemfällen, in denen die Herrn Politiker selbst wenig Ahnung haben, auf Expertenmeinungen. "Jemand mit Psycho-Diplom wird’s schon wissen". Mmhmpf Hrmpf



RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Gabumon - 22.03.2009

einige politiker wollen "killerspiele" verbieten, längst nicht alle oder gar eine mehrheit, die ganzen hinterbänkler schlagen sich nämlich auf die seite der spieler, und es gibt mehr hinterbänkler als leute in der ersten reihe


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - thanatos - 27.03.2009

Nur mal ganz am Rande - was wäre denn eigentlich schlimm daran Spiele in denen übertriebene Gewalt gezeigt wird zu verbieten? Übertrieben im Sinne "komplett zerlegbarer" Gegner/Mitspieler. Ich habe in meiner XBox-Sammlung unter anderem Fallout 3 (ungeschnittene Version). Und wenn ich mir da mal ansehe was mir um die Ohren fliegt wenn ich Gegner mit einer Mini-Atombombe zerlege... Muss sowas sein? Das Spiel ist echt klasse, aber im Nachhinein hätte ich mir doch lieber die dt. Version kaufen sollen. Denn selbst mit meinen 26 Jahren finde ich sowas eher abstoßend.

Vor allem geht es bei einem Verbot von Spielen in denen Menschen (auf übertrieben grausame Weise) getötet werden darum, zu verhindern das sich ein junger Mensch Verhaltensweißen aneignet. Wie z.B. der, das Menschen sofort tot sind wenn man ihnen in den Kopf schießt. Wie es auch in Winnenden geschehen ist.

Was allerdings Schwachsinn ist, ist die Aussage das man durch Ego-Shooter lernt mit Waffen umzugehen. Das durfte ich selbst erleben als ich mit 21 bei der Bundeswehr war und trotz meiner "Ego-Shooter-Erfahrungen" im Endeffekt keinerlei Ahnung von Waffen hatte...

Gruß,

thanatos


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Machina-AX - 27.03.2009

Du bist genau einer von den Leuten die sowas nicht spielen sollten. Die Leute die ich kenne die sich extra die Uncut eines Games holen wissen was in dem Game vorkommt und holen sich die Uncut auch nur da sie keine Lust drauf haben das was geschnitten wird. Wer sich extra so eine Version von einem Spiel holt sollte nicht im nachhinein auf Moralischen machen, denn die Uncut ist nicht die friede freude eierkuchen Version. Das solltest du in deinem alter auch wissen und wenn du ehrlich bist hast du dir die Version auch nur wegen dem Gemetzel und Blut geholt. Ich denke nicht das ich so abgestumpft bin, aber mir ist das egal was da zu sehen ist. So schlimm ist es eh nicht und überhaupt ist es nur ein Spiel. Es gibt nicht mal eine Hand voll Games die man zu recht Killergames nennen kann(Postel, Manhunt, usw.)
Die Menschen sind grausam und pervers, aber in den Games darf man doch sowas nicht zeigen. Nein nur in den Nachrichten und Filmen. Ich glaube Hostel, SAW und die anderen Filme die in der art sind können Leute mehr beeinträchtigen als ein Spiel(Schon allein das es im Film real aussieht)
Es gibt Leute die können sich sowas ansehen und spielen ohne sich darüber gedanken zu machen, denn es ist nicht real. Dann gibt es Leute wie dich die sowas beschäftigt und mit solchen Sachen nicht umgehen können, aber sich dafür einsetzen das sowas verboten wird können sie.
Fakt ist das die Politiker die in den Medien die "Killerspiele" so verteufeln diese Games nur aus den Medien kennen und sie nie selber gespielt haben. Zum glück ist das nur eine kleine unbedeutende Zahl von Politikern die so versuchen sich als Retter aufzuspielen.
Nur weil die Händler und Eltern es nicht hinbekommen das solche Spiele nicht in Kinderhände fehlt sollte man sie nun verbieten? Als nähtest werden Pornofilme(man hat bei Tim K. ja viele Bilder gefunden, also gibt es dafür einen Grund) verboten, denn die haben ja auch schuld das die Jugend immer eher anfängt in Sachen sex. Dann noch brutale Filme verbieten, denn sowas ist ja auch nicht für Kinder geeignet. Wenn man schon dabei ist schneiden wir uns doch gleich alles auf FSK/USK 12 denn so kann ja nichts mehr passieren.
Komm wenn eine Sache verboten wird ist sie nur um so begehrter(siehe gow) und jedes Kind weiß heute wie man solche Spiele/Filme aus dem Internet bekommt.
Würden die Eltern sich um ihre Kinder kümmern und mal von zeit zu zeit nach sehen was sie denn so am Pc treiben hätten wir sowas nicht.
Kannst dich aber freuen denn nach dem schon Kaufhof die 18er Games raus genommen haben werden sicher auch andere in laufe der Zeit das nachmachen. Selbst wenn es nur aus Marketing gründen ist.
Eine Erwachsene Person sollte doch spielen und sehen dürfen was er möchte(solange er nicht damit gegen das Gesetzt verstößt)
Warum sagt nie einer das die Eltern schuld sind? Schuld das sie zu dumm waren zu bemerken das ihr Kind Probleme hatte. Die Lehrer das sie nicht bemerkten das einer ihrer Schüler sich zurückzog und ein Aussenseiter war. Ja oder auch die Schüler die einen anderen fertig machen und ausschließen. Waffengesetze sie sowas überhaupt ermöglichen...
Nein sowas würde ja respektlos, pietätlos und zu komplex sein, aber Killerspiele ja das ist eienr der Gründe wenn nicht der Grund. Wie man ja dank den Medien sieht und hört.
Schlimm ist nur das sich Politiker, Medien und all die anderen sich nur profilieren wollen und solche Tragödien für sich ausnutzen. Nach einiger Zeit ist die Sache eh wieder vergessen und keiner kümmert sich um die eigentlichen Gründe. Wenn dann wieder was passiert kommt alles wieder hoch und es beginnt von neuen.
Übrigens die Spiele die bei "Amokläufern" gefunden wurden waren keine Killerspiele sondern nur normale shooter(auch wenn N24 Dead Rising Ausschnitte zeigte um zu zeigen wie brutal doch CS sei). Heißt das mann sollte nun alle Spiele verbieten wo Menschen sterben und getötet werden? Oder vielleicht doch das man nicht den ganzen dreck den die Medien sagen glaubt?
Finde es schlimm das wer der 26 ist sich extra die Uncut eines Games holt und dann jammert oh so abstoßend, grausam und unnötig... Was haste erwartet? Das Hallo Kitty die Gegner zu tote kuschelt und die ihn einen Meer aus rosa Farbe sich auflösen? Wenn man solche Spiele nicht mag oder ehr gesagt mit solchen nicht umgehen kann, dann lässt man es lieber und sucht sich was anderes. Ganz einfach doch oder?
Es zwingt ja niemanden einen sowas zu spielen.


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Master GS - 27.03.2009

Stimmt eigentlich, alle Regen sich auf weil Killerspiele gegen Moral ist oder gegen die menschenrechte verstößt.

Schlimmer aber ist doch das alle meine Freunde Saw 1 bis 5 gesehen haben, wenn ich jemanden frage was Hostel ist können die mir das genau sagen.
Ich selbst habe nur Saw 1 gesehen Zwinker


RE: Killerspielverbot in Deutschland?! - Zaborg - 27.03.2009

Ich find das unsinnig,dass der Staat mir verbieten will mit 20 auf virtuelle Gegner zu schiessen,mich mit 18 aber in der Bundeswehr haben will,wo mir gezeigt wird,wie ich echte Menschen über den haufen nieteRolleyes (im übertriebenen Sinn)

@Machina-AX-:
Dass Verbotenes besonders reizvoll ist,ist schon immer der Fall gewesen.
War schon bei Adam & Eva der Fall mit dem "Verbotenen Apfel"