Xbox Aktuell Forum
Der Mensch - Tier oder nicht? - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: Der Mensch - Tier oder nicht? (/thread-4424.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Der Mensch - Tier oder nicht? - MasteroftheUniverse - 16.04.2007

Zitat:Original von Brutetal
Zitat:Nenn mal ein Tier das keine Instinkte hat.


Bakterien, andere Einzeller, Würmer, Quallen...

Bakterien, und andere Einzeller ja, Quallen und Würmer? Fraglich. Die haben wohl eher auch instinkte. Sie zählen zwar zu den niederen Tieren, trotzdem. Das is eher schwierig hier. Würmer und Quallen haben imho schon instinkte wie fressen... sonst würden die ja nie fressen.
Du isst auch nur, weil dir dein Körper signalisiert, dass er Hunger hat. Das ist eben ein instinkt, vom Gehirn erzeugt, um sich am Leben zu erhalten.

Um Mal Quallen als Beispiel zu nehmen, die besitzten kein Gehirn, somit sins auch nur beschränkte aktionen möglich, aber nichtsdestotrotzt ist sie näher verwandt mit uns als man meint, naja, die Fruchtfliege ist noch um ein stück mehr näher verwandt, aber egal, zu den Würmern würde ich sagen das sie doch Instinkte haben, jedoch haben die Bakterien keine Instinkte da ihnen für das Gehirn an Masse und Zellen fehlt, die DNA allerdings gibt ihnen Aktionsmöglicheiten zu habdeln, auch wenn nicht aus Instinkt sondern als Reaktion! Zwinker

PS. Quallen haben zwar sowas wie ein Herz, jedoch kein richtiges Gehirn, in einer Gewissen art ist ihr ganzer Körper ein schlechtgemachtes gehirn das durch die DNA dazu gebracht wird Aktionen durchzuführen, naja, Quallen jagen, nun gut, nicht alle, aber das ist auch eine Reaktion, wenn etwas ihre Fangarme berührt dan tötet das Gift das Opfer und die Qualle fängt glaube ich nach einer Gwissen Zeit damit an die Narung zu verwerten! Zumindist ist es so meines wissens nach, kann aber sein das es ein wenig veraltet ist, aber (komplett) falsch ist es nicht! Zwinker


Der Mensch - Tier oder nicht? - Mr.Smooch - 16.04.2007

Einzeller müssen ja auch fressen. Und bei so einfachen Tieren wie den Quallen bspw. ist das Fressen mehr ein Reflex, Quallen jagen wenn ich da richtig informiert bin meist nicht aktiv, sondern fangen Beute reflexartig, die in der Nähe ist. Aber vieles davon ist halt grenzwertig. Macht glaube ich auch nicht viel zur Sache. Es gibt auf jeden Fall Tiere, die nicht fähig sind, instinktiv handeln zu können.

EDIT
-
Zitat:jedoch haben die Bakterien keine Instinkte da ihnen für das Gehirn an Masse und Zellen fehlt
Sie sind ja auch bloß eine Zelle ^^

Jipp, Quallen haben kein Gehirn. Aber ein Gehirn als einziges großes, zentrales Steuerzentrum haben auch nur die Wirbeltiere und der Mensch (biologisch auch ein Tier Rolleyes ).

Und Reaktionen bitte nicht mit Instinkten verwechseln.


Der Mensch - Tier oder nicht? - Jubel - 22.04.2007

der mensch ist natürlich ein tier
was den sonst was macht ein hund essen was macht der mensch essen
meiner meinug nach sind wir sogar unter den dümmsten tieren

eine fliege lebt sogar ihr leben sinvoller als wir wir zerstören alles um uns herum wir schaden der erde wir
und wir stellen regeln auf bei unseren artgenossen gibt es die nicht nur die gesetzte der natur

und so müsste es normal sein jede für sich nur so kann man sich weiterentwickeln in unserer heutigen welt überlebt ja jeder und kann seine gene weitergeben


Der Mensch - Tier oder nicht? - Kreschtaker - 22.04.2007

Der Mensch ist ein tier- ein affe Zwinker

jedoch haben wir im gegensatz zu anderen tieren kulturen,wissenschaft etc "erfunden"

deswegen stehen wir an der spitze der nahrungtabelle

jedoch wie Jubel schon sagte, sind wir die wahren übeltäter in sachen umweltschändung etc.

durch das höherstellen unserer wichtigkeit machen wir die meisten fehler (die natur muss vor uns weichen)


Der Mensch - Tier oder nicht? - Poxxxx - 23.04.2007

Wir sind die Natur!
Zumindest ein Teil davon!


Der Mensch - Tier oder nicht? - Jubel - 26.04.2007

der mensch gehört nicht zur natur er ist das krebsgeschwülst der natur doch ein teil aber eher eine krankheit ein parasit


Der Mensch - Tier oder nicht? - John LXG - 26.04.2007

Zitat:Original von Jubel
der mensch gehört nicht zur natur er ist das krebsgeschwülst der natur doch ein teil aber eher eine krankheit ein parasit

gehts noch? Für dich ist der Mensch sozusagen die Flood(?!) ...


Der Mensch - Tier oder nicht? - x TRICK 17 x - 26.04.2007

Zitat:Original von Jubel
der mensch gehört nicht zur natur er ist das krebsgeschwülst der natur doch ein teil aber eher eine krankheit ein parasit

Wenn Du wirklich der Meinung bist dann versuche es zumindestens der Natur zu helfen und tu was! Mir fällt da auch schon was ein:

- keine Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen benutzen (auch nicht mitfahren)
- das Fahrrad bleibt auch stehen, da die Reifen z.T. aus Öl bestehen
- kein Fernsehen, Radio oder PC mehr, da Elektrosmog die Umwelt belastet
- keine massenmäßig produzierten Güter mehr konsumieren, da z.B. Getreide auf Feldern wächst, die z.Bsp. überdüngt oder gespritzt wurden
- ... Rolleyes


Der Mensch - Tier oder nicht? - Jubel - 26.04.2007

ich sag doch nur die wahrheit und das stimmt ich sag ja nichts falsches


Der Mensch - Tier oder nicht? - Nightman - 26.04.2007

Was unterscheidet den Menschen von Tieren? Eigentlich nur der weiterentwickelte Körper/Gehirn, das sich laaaaang entwickelt hat.
Aber eigentlich hat der Mensch nur ein Ziel in seinem Leben zu erfüllen, das gleiche, das Tiere auch verfolgen:

[CENTER]Das Überleben der eigenen Rasse zu sichern![/CENTER]

Also haben wir eigentlich den gleichen Lebensinhalt wie sie, nur dass der Mensch immer kreativer wurde mit der Überlebenskunst und daraus entwickelte sich ja erst die Intelligenz, die uns einzig und allein von den Tieren unterscheidet! Ebenso hat der Vorfahre der Menschen immer wieder andere Lebensformen unterdrückt und somit die Entwicklung von uns ebenbürtigen Wesen auf der Erde verhindert. z.B. Neandertaler, war dem damaligen Menschen sehr ähnlich, hätte sich aber, wenn der damalige "Mensch" sie nicht ausgerottet hätte, sich vll anders weiterentwickelt.

Daher denke ich, dass der Mensch nur ein weiterentickeltes Tier ist. Und der Mensch hat sich seit der Industrialiserung mehr oder weniger schon zu einer Art "Nutznießer" entwickelt, da er erst da begonnen hat, die Natur ohne Rücksicht auf die Umwelt auszubeuten.

Aber im Endeffekt, haben wir die gleichen Triebe wie Tiere: z.B. Fortpflanzungstrieb (warum z.b. gibts schmutzige Filme, ums mal so zu sagen?),
Essenstrieb um nicht zu verhungern,
Spieltrieb für die Motorik, haben Tiere auch vor allem wenn sie jung sind, wie bei uns auch;
usw.

Seht ihr? Wir sind den Tieren eigentlich nicht viel weiter voraus....