RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Marc - 29.04.2011
Ja sicher. Ich will damit ja auch nur sagen, dass sich jeder schnell mit einem Falschen anlegen kann. Egal, ob man nun ein Guter oder Böser ist...
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Gabumon - 29.04.2011
Naja, wer aber Richter Besticht um Leute die einem nicht Passen dranzukriegen muss damit rechnen das genau diese Leute zurückschlagen..
Sony hat den Krieg angefangen, die hätten die sache mit den PS3 hacks auf sich beruhen lassen sollen, und gegenmaßnahmen wie verbesserung des "schutzes" erreichen sollen, keine Leute auf Dubiose Weise verklagen.. Wenn Sony sich als Kläger, Richter und Henker aufspielt war es klar das sowas passiert, und ich habe 0 Mitleid mit Sony..
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Christian L. - 30.04.2011
Mit Sony habe ich auch kein Mitleid. Allerdings ist es dennoch eine Straftat, in ein System einzudringen und Millionen von Kundendaten zu stehlen.
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Gabumon - 30.04.2011
Naja Sony Haftet jedenfalls nach Deutschem Recht für den Entstandenen Schaden, von daher haben Deutsche Kunden da eh weniger das Problem..
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
KingOfTheDragon - 30.04.2011
PSN Ausfall
Sony hält Pressekonferenz ab
Zitat:Das PlayStation Network ist seit weit mehr als einer Woche nicht mehr erreichbar, weil sich Hacker Zugang zu den Daten von rund 77 Millionen PSN-Konten verschafft haben, auch wenn einige Fake-Accounts dabei waren. Ob diese auch an die Kreditkarteninformationen gelangten, ist noch nicht klar, aber nicht ausgeschlossen. Dennoch waren diese Infos laut Sony verschlüsselt, im Gegensatz zu Adressen und anderen Angaben.
Laut Reuters wird der Chef der Consumer Products & Services-Sparte, Kaz Hirai, am morgigen Sonntag in Japan über die Situation informieren. Die Pressekonferenz finden um sieben Uhr unserer Zeit statt, weswegen wir euch vielleicht schon bald neue Details zu dem Vorfall liefern können, der in dieser Woche nicht nur die Videospielwelt bewegt hat, sondern auch Medien auf dem gesamten Globus. In jedem Fall sollen weitere Infos zum Einbruch in das Sicherheitssystem verkündet werden.
gamezone.de
Morgen gibt es dann mal paar Infos von Sony.
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Gabumon - 30.04.2011
Das glaub ich erst wenn ich es höre, Sony wird sich sicher rausreden wollen
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
KingOfTheDragon - 01.05.2011
PSN-Hack - Offizielle Informationen
Sony klärt auf
Zitat:Das Unternehmen Sony Computer Entertainment gab heute in Japan eine Pressekonferenz bezüglich des PSN-Hacks. Einige relevante Informationen wurden schon vorher in Form einer Pressemitteilung veröffentlicht. Demnach sollen verschiedene Services des PlayStation-Networks in der kommenden Woche wieder online gehen. Dazu gehört:
*
Die Möglichkeit online zu spielen inklusive Cross-Plattform-Play zwischen PS3 und PSP. Dazu gehören auch Titel, die eine Online-Verifikation benötigen und Download-Spiele.
*
Zugang zu Music Unlimited von Qriocity für bereits angemeldete Abonennten.
*
Zugang zum Account-Management und Passwort-Zurücksetzung.
*
Die Möglichkeit geliehene Filme herunterzuladen, deren Ausleihzeitraum noch nicht abgelaufen ist.
*
PlayStation Home
*
Freundeslisten
*
Chat
Der PlayStation Store wird diese Woche noch nicht wieder erreichbar sein. Sony plant diesen Service im Laufe diesen Monats wieder herzustellen. Das Unternehmen verspricht außerdem, dass die Sicherheit des PlayStation-Networks erheblich gesteigert wurde. Dazu habe man spezialisierte Security Firmen beauftragt, die das PSN um neue Sicherheitsfunktionen erweitert haben:
*
Automatisches Software Monitoring und Configuration Management sollen dabei helfen zukünftige Angriffe besser verteidigen zu können.
*
Ein erhöhtes Level an Datensicherheit und -verschlüsselung.
*
Verbesserte Möglichkeit unerwünschte Eindringlinge im Netzwerk zu erkennen.
*
Implementation zusätzlicher Firewalls.
Das Daten-Center, in dem alle PSN-Server stehen, zieht an einen neuen Ort, der laut Sony bereits seit mehreren Monaten vorbereitet wird. Sobald sich PSN-Nutzer wieder einloggen können, werden sie zuerst dazu gezwungen ihr Passwort zu ändern. Dies ist nur an der Konsole möglich, an der dieser Account erstellt worden ist. Alternativ muss man seine neue Konsole für die Möglichkeit der Passwort-Änderung per E-Mail freischalten lassen.
Sony ist sich bewusst, dass ihr Ansehen unter Spielern gelitten hat. Mit einem »Willkommen zurück«-Paket will sich das Unternehmen entschuldigen und die loyalen Fans für ihre Geduld belohnen. Das Paket soll folgende Inhalte bieten:
*
Es wird ausgewählten PlayStation-Entertainment-Content zum kostenlosen Download geben. Was sich genau dahinter verbirgt, wird noch angekündigt.
*
Jeder PSN-Nutzer erhält 30 Tage kostenlose PlayStation-Plus-Mitgliedschaft.
*
Wer Qriocity nutzt, erhält 30 Tage kostenlosen Zugriff auf den Music Unlimeted-Service.
Sony konnte immer noch nicht bestätigen, ob Kreditkarteninformationen gestohlen worden sind. von den rund 78 Mio. PSN-Accounts hatten rund 10 Mio. Kreditkarteninformationen angegeben. Betroffene Nutzer sollten weiterhin regelmäßig ihre Abrechnungen prüfen.
gamepro.de
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Marvin - 01.05.2011
Hört sich gut an das man 30 tage playstation plus kriegt

aber was sich hinter dem download content verbirgt hoffe ich doch das für die PSP user auch was dabei ist
RE: PSN gehackt, Kundendaten geklaut -
Gabumon - 02.05.2011
hui Sony betreibt krampfhaft schadensbegrenzung
Sollten übrigens Kreditkarteninformationen geklaut worden sein hat Sony sich hier Strafbar gemacht

Auch Sony muss sich an Deutsches Recht halten
RE: Battlefield 3 -
Core2TOM - 02.05.2011
Sony hats von anfang an einfach verkackt, da hilft auch jetzt kein service update oder 30 tage kostenlose plus mitgliedschafft mehr. Der nächste hack angriff wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen