RE: Der Auto Thread -
magicstunts123 - 07.02.2015
Ich als Mitsubishi Fahrer, habe den Space Star als Leihwagen genommen als ich meinen Lancer beim Servicetermin hatte.
Und ich muss sagen, für den Preis...bietet das kleine schrullige Auto einiges.
Man kann natürlich keine A-Klasse erwarten, aber ich war positiv überrascht. Hab mir nicht so viel erwartet für ein japanisches 9.000 Euro Auto.
RE: Der Auto Thread -
Marc - 06.03.2015
Wir haben jetzt den Mii I-Tech bestellt...
RE: Der Auto Thread -
Scuzzlebutt - 06.03.2015
Macht Nintendo jetzt auch Autos?
RE: Der Auto Thread -
Jens - 06.03.2015
"Nett"

Noch ein wenig gießen, gut füttern und irgendwann ist es ein richtiges Auto
RE: Der Auto Thread -
Marc - 06.03.2015
Hey! Als Zweitwagen in der Stadt ist das die beste Größe...
RE: Der Auto Thread -
Jens - 06.03.2015
Idealistisch, ökologisch stimme ich dir zu.
Trotzdem schützt nur ein Mindestmaß an Masse und Material, wenn dich ein SUV rammt...
RE: Der Auto Thread -
Marc - 07.03.2015
Es gibt nur wenige Fahrzeuge, die in Berlin in jede Parklücke passen und dazu noch so gute Noten bei den Crashtests bekommen...
RE: Der Auto Thread -
Jens F. - 07.03.2015
Ich hätte mir in der Großstadt sicher auch so ein Auto zugelegt und hatte den auch schon im Blick ;-)
RE: Der Auto Thread -
Jens - 07.03.2015
(07.03.2015, 12:20)Marc schrieb: Es gibt nur wenige Fahrzeuge, die in Berlin in jede Parklücke passen und dazu noch so gute Noten bei den Crashtests bekommen...
Klar, das NCAP-Ergebnis für den Mii ist gut. Trotzdem, bei zu großen Massenunterschieden (bspw. Mii Leergewicht: 929–1031 kg, VW Touareg II Leergewicht: 2103–2315 kg) sind die Kleinstwagen einfach sehr gefährlich. Das "Aussterben" der klassischen Knautschzone und die sehr geringen Abstände bspw. Front<->Fahrer sind einfach natürliche Nachteile der Up's, Mii's, SMART's, usw. . Selbst bei geringen, innerstädtischen Geschwindigkeit.
Was das eigentliche Kernproblem aufwirft. Die innerstädtischen (Öko-)Zonen müssen grundsätzlich ans Gewicht und nicht an den vermeintlichen Schadstoffausstoß gekoppelt sein.
RE: Der Auto Thread -
Marc - 07.03.2015
Theoretisch mag das alles stimmen. Die Frage ist letztendlich, ob das im Stadtverkehr wirklich so sehr zum Tragen kommt. Belastbare Zahlen gibt es da imo nicht.
Und davon abgesehen ist ein Zweitwagen nun einmal i.d.R. fast immer dadurch gekennzeichnet, dass er ein kleines Auto und günstig im Unterhalt ist - sowohl beim Verbrauch als auch bei Steuern und Versicherung. Wenn ich Komfort möchte und besseren Schutz oder mehr Geschwindigkeit, steige ich in unseren Großen ein.