Xbox Aktuell Forum
Kaufberatung: Grafikkarten - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Andere Systeme (https://forum.xboxaktuell.de/forum-4.html)
+--- Forum: Hardware & allgemeine Software (https://forum.xboxaktuell.de/forum-19.html)
+--- Thema: Kaufberatung: Grafikkarten (/thread-3601.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Marc - 07.11.2012

Und die 7770? Gibts ja von Asus auch mit 2GB... 150 Euro wären sicherlich ok, aber wenn da die 2GB auch fürn A**** sind, dann kann man sich 50 Euro auch sparen...

Ansonsten? Alternativen?


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Nightman - 07.11.2012

Nunja, viel Speicher braucht man halt "nur" bei großen Auflösungen und anständigen Anwendungen. Hast du nur ne Auflösung von 1.680x1.050 und/oder brauchst du nicht die besten Einstellungen bei Spielen, etc. kann man da Abstriche machen und beruhigt zu den 1 GB-Versionen greifen. Ich hab selbst ne GTX 560 SOC mit "nur" 1 GB drin bei Full-HD und aktuellen Spielen und noch keinerlei Probleme gehabt Zwinker

Für etwas mehr würde sich z.B. auch eine HD 7850 (Link) anbieten, alternativ auch eine "alte" HD 6950 (Link)

Alternativ könnte man bei Nvidia auch zu einer GTX 650 Ti (unbedingt auf das "Ti" achten!) greifen (Link). Musste mich jetzt selbst erstmal einlesen, da die Karte noch recht jung ist. Aber nach dem was ich gefunden habe, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich schlechter wie bei der HD 7850.



RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Marc - 07.11.2012

Mmh, ich sollte mal die Kiste aufmachen und schauen, was ich da für ein Netzteil drin habe...

(07.11.2012, 14:06)Nightman schrieb:  unbedingt auf das "Ti" achten!

Was heißt das?


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Nightman - 07.11.2012

(07.11.2012, 14:49)Marc schrieb:  Was heißt das?

Hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Es geht nicht um das was es heißt, sondern darum, dass es auch eine 650 ohne den Ti-Zusatz gibt, welche billiger ist und bedeutend weniger Leistung hat. Ist etwas irreführend.


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Marc - 08.11.2012

So, das Netzteil hat 300W. Damit komme ich wohl nicht so weit... Stoned

Kann man das einfach so austauschen? Muss man hier was beachten?
Aus dem Teil kommen ja massig Kabel raus für Laufwerke etc. Sind die immer dabei?

Ansonsten habe ich mal bei amd geschaut. Dort empfiehlt man mir für meine Zwecke die 6670 oder 6750.


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Nightman - 08.11.2012

Nunja, wenn man wirklich gar nix spielt, dann reichen die 6670 und 6750 natürlich aus. Für mich sind das halt eher Office-Karten.

Netzteil ist normal, dass soviel Kabel raushängen. Gibt auch die Möglichkeit modulare zu kaufen, aber die kosten dann halt etwas mehr (wenn auch ungleich praktischer). Beim Netzteil sollte man halt unbedingt auf die Qualität achten. Wird leider oft genug unterschätzt, also nicht blindlings ein Billigteil kaufen Zwinker



RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Stormi - 08.11.2012

Hi Marc, du brauchtst ein Netzteil mit mindestens 500 Watt besser sogar 600 Watt, damit bist du auf der sicheren seite.

Dieses hier zum beispiel:

http://www.alternate.de/html/product/Cooler_Master/GX_Lite_600W/961951/?


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Marc - 08.11.2012

Hm, habe noch ne Frage zu PCIe. Bei manchen Karten habe ich was von Version 2.0, bei manchen von 3.0 gelesen. Wie kann ich feststellen, welche ich nutzen kann? Ask

Wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt.

Wenn ich auf dem ollen Mainboard nur 2er nutzen kann, hat sich das wohl sowieso erst einmal erledigt.

Die aktuelle GT220 nutzt laut Nvidea 2.0, habe aber laut PC Wizard nur 1.0 Ask


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Master_leo_chief - 08.11.2012

Da musst bei der Manual vom Mainboard nachschauen.
Es gibt auch jede Menge Systemtools die dir deine ganzen Hardware komponenten auflisten mir fällt im moment nur grad kein gutes tool ein musst mal selber schauen.
Bei Windows kann man glaub ich auch unter Hardwar und Geräteverwaltung nachschauen musst dich da aber selber durchklicken war da lang nicht mehr drin.


RE: Kaufberatung: Grafikkarten - Nightman - 08.11.2012

(08.11.2012, 17:02)Stormi schrieb:  Hi Marc, du brauchtst ein Netzteil mit mindestens 500 Watt besser sogar 600 Watt, damit bist du auf der sicheren seite.

Dieses hier zum beispiel:

http://www.alternate.de/html/product/Cooler_Master/GX_Lite_600W/961951/?

Das kommt schon sehr auf den Stromverbrauch an und mit so einer "Mini"-Grafikkarte fällt der schonmal recht niedrig aus... (außer er hat ne extrem stromfressende CPU)
Bei der gewünschten Konfiguration ist alles über 500 Watt ein vollkommener Overkill weils einfach unnötig ist.