Xbox Aktuell Forum
Welt, Politik und Diskussionen - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: Welt, Politik und Diskussionen (/thread-4356.html)



Welt, Politik und Diskussionen - Killakullaer - 14.03.2007

@chriz:das meinte ich mit den sandstürmen in der wüste!! wenn man solarkraftwerke in der wüste bauen würde, müsste man sich auf sowas gefasst machen, das würde halt regen in unseren breitengraden entsprechen^
ich stehe auf fusionskraftwerke!!!!kaum abfall, kaum umweltbelastung(wenn man von dem bisschen radioaktiven tritiumprodukt absieht)
is leider noch nich produktionsreif, aber wenn es kontrollierbar wäre, und eine dauerhafte fusion möglich wärew, dann wäre das DIE energie überhaupt mit einem fusionskraftwerk kann man viermal soviel wie mit nem atomkraftwerk produzieren.....deuterium und tritium lassen sich fast unendlich viel herstellen


Welt, Politik und Diskussionen - Master_leo_chief - 14.03.2007

Welche Firma macht das eigentlich mit der Mülltrenung? Oder ist das die Aufgabe der Stadtwerke?
Und warum regst du dich so auf? Als ob das jetzt so ne Aktion ist den Müll zu trennen. Das mit den erhöten Preis weiß ich nicht kann ich nicht beurteilen. Und das mit den Müllverbrennen ist doch mit den Bioabfall der wird doch in diesen Biogas anlagen verbrandt.


Welt, Politik und Diskussionen - Admiral Habor - 14.03.2007

Zitat:Original von Elatan
.....deuterium und tritium lassen sich fast unendlich viel herstellen

Wie? In einem Fusionskraftwerk? Ich dachte immer, dass das nur in Fissionskraftwerken geht und dass in Fusionskraftwerken das Tritium und das Deuterium zu Helium "verbrannt" wird. Ask
Naja ich für meinen Teil sage: Fusion ist die Zukunft!!! P


Welt, Politik und Diskussionen - Master_leo_chief - 14.03.2007

Ähm mal ne frage was ist dieses Deuterium oder Tritium eigentlich? Und wo kommt es vor?
Ich kenn sowas nur von Ogame und ähnlichem.


Welt, Politik und Diskussionen - Admiral Habor - 14.03.2007

Im Topic steht Diskussionen, also...

Tritium und Deuterium sind Wasserstoffisotope.
Genaueres hier und hier.


Welt, Politik und Diskussionen - chriz - 14.03.2007

Ich weiss nur dass, Müll nicht mehr zum Energiegewinn in München verbrannt wird, weil es sich nicht rentiert. Glaube ich jedenfalls.
Das Ziel KANN nur Kernfusion sein. Wart ihr schonmal in Nord-/Ost- Deutschland und habt Windmühlenparks gesehen? Das ist Entstellung und vertreibt Vögel.


Welt, Politik und Diskussionen - Billy - 14.03.2007

Hab ich gesehen. Sieht sch***ße aus. Hrmpf Hrmpf Hrmpf
Eigentlich lohnt es sich nur wenig. Da ist ein Pumpspeicherkraftwerk besser und Umweltfreundlicher auf jeden Fall.


Welt, Politik und Diskussionen - Admiral Habor - 14.03.2007

Äh, nur so aber Pumpspeicherwerke sind eigentlich nur große Batterien und keine Energieerzeuger!
Nachtsüber wird Wasser in ein Becken gepumpt, weil da die Kraftwerke kaum belastet werden und tagsüber werden durch das Ablassen des Wassers und die Energiezurückgewinnung die Kraftwerke entlastet! Zwinker


Welt, Politik und Diskussionen - Billy - 14.03.2007

Das weiß ich und um sie anzuwerfen benutzt man überschüßigen Strom zum Beispiel nachts.
Aber zum Beispiel Wasserturbinenkraftwerke sind besser und Schonender als Windräder. Zwinker Zwinker Zwinker Zwinker Zwinker


Welt, Politik und Diskussionen - ROCKET - 14.03.2007

AKW`S produzieren doch kein CO2 oder? Man könnte doch AKW`S bauen und den Abfall einfach auf einem anderen Planeten deponieren. Wäre zumindestens das kostenkünstigste.