RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
Gabumon - 31.03.2009
(31.03.2009, 19:56)Brutetal schrieb: Don't feed the trolls, Leute.
Kommt wiedermal was btt, und wie oben gesagt, ignoriert den Troll mal 
OT
Auch die PEGI ist nicht makellos...
Teilweise werden Spiele sogar niedriger eingestuft als durch die USK, teils höher.
Es gibt aber schon ein paar Spiele auf dem Markt, die deutlich "unterstuft" wurden, teils sogar indiziert gehören.
Fable war damals z.b ne Frechheit. Die USK gab ein 12er Rating. Im Spiel konnte man die Leute enthaupten und dann mit dem Haupt Fussball spielen - da wurde z.b deutlich unterbewertet. gibt noch dutzende andere Beispiele.
Evtl. wäre auch mal eine Heraufsetzung der Mündigkeit auf 21 Jahren, so wie in england, angemessen. Die meisten +18er die ich kenne, verhalten sich eher wie 16-Jährige...
das problem ist das die PEGI teilweise garnicht testet sondern einfach die Empfehlungen des herstellers nimmt und fertig
nen ab 21.. gerne, aber bitte dann auch mit der änderung das der hersteller die internationale version vorlegen muss und keine cut
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
Brutetal - 31.03.2009
Echt?
Gar nicht gewusst... deshalb wohl die teils doch krassen Unterschiede zwischen PEGI und USK.
Naja nicht direkt ab 21er Einstufung.
Ich rede vom heraufsetzen des Alters zur Erreichung der Mündigkeit - auf 21 Jahre. Würde auch eine Neueinstufung der Spiele mit sich ziehen. Nebst anderen Dingen, wie Tabak-, Alkoholkonsum und die Fahrberechtigung für's Auto... Da lässt sich jetzt gewiss drüber streiten, aber so wie sich die meisten 18-Jährigen heute verhalten wär so ne Heraufsetzung der Mündigkeit manchmal ganz gut.
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
atlantis1990 - 31.03.2009
John 117 und kmxwmm, lasst den Spam sein oder es gibt ne Verwarnung!
John, wenn man schon versucht jemanden zu überzeugen, sollte man die mit Fakten tun. In dem Fall wäre also das Gleichnis zu dieser Situation hier, dass es so wäre als würdest du sagen die Banane ist gerade und Gabumon sagt die Banane ist krum. Denn meist ist die Banane krum/es gilt als allgemein hin bekannt. Damit würde Gabumon also einen Fakt anbringen unzwar den, dass Bananen krum sind.
Und das ähnliche hat er hier gemacht und der Fakt ist nunmal das es kein USK-Logo mit Fragezeichen gibt. Er hat sogar Referenzen zu seiner Behauptung gegeben.
Also, nächstes mal die Argumentation richtig führen und dann gehst du den Usern hier auch nicht mehr auf die nerven. Es kann nämlich ganz schön nerven wenn einer seine Behauptungen aus dem Nichts holt. 
Also, merken und nicht auf das hier eingehen!
Zurück zum Thema!
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
John 117 - 01.04.2009
schön trotzdem soll er aufhören mich ständig zu verfolgen dar wird man ja paranoid
aber jetzt wirklich zurück zum thema
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
iTz BonzE - 01.04.2009
also ich bin froh das ich in österreiche wohne weil da gibts keine probleme mit game spiele oder drohen für killerspielverbote...
ich habe einige deutsche freunde bei halo 3 und die fragen mich immer ob ich nicht in österreich für sie spiele kaufen kann weil sie hier nicht zensiert oder gekürzt sind und schicke es dem jenigen dann....
also wir sind da ganz cool und locker^^...lass das euch nicht gefalln....bringt sich ja eh nix solche verbote usw....es wird nicht mehr oder weniger solche sachen passiern wie dieser amoklauf...
mfg
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
Gabumon - 01.04.2009
tja da die schweiz den jugendschutz massiv verschärfen will wird auch Österreich nicht mehr lange damit warten
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
John 117 - 01.04.2009
wann kapieren die denn dass dass so gut wie nichts bringt wenn man minderjährig istkann man immernoch die eltern fragen
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
Gabumon - 01.04.2009
ja und? wenn man die aufklärt kaufen die nicht jeden mist...
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
John 117 - 01.04.2009
nicht jeden aber den meisten und oft ist es mit dem aufklären dann zu spät
RE: Killerspielverbot in Deutschland?! -
Badtaste - 01.04.2009
Es ist kein Ding der Unmöglichkeit, Eltern frühzeitig aufzuklären.