Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Xbox Live Bann durch VPN leitung
#1

Hallo liebe GOW Freunde

Mir hat jemand erzählt das duurch das Update der Xbox (1. November Update) es nicht mher möglich sein sollte eine VPN leitung zu legen um sich somit GOW 1 und 2 inhalte downzuloaden. Des weiteren wurde mir gesagt das das Risiko auch besteht durch die VPN das die konsole gebannt werden kann durch dieses Herbst update.


Wenn das zutreffen sollte ist und deutschen spielern nicht möglich die Multiplayer Beta von GOW 3 herunterzuladen und zu spielen???


Weis da jemand mehr?
Zitieren
#2

(03.12.2010, 15:48)GearOfPain schrieb:  Hallo liebe GOW Freunde

Mir hat jemand erzählt das duurch das Update der Xbox (1. November Update) es nicht mher möglich sein sollte eine VPN leitung zu legen um sich somit GOW 1 und 2 inhalte downzuloaden. Des weiteren wurde mir gesagt das das Risiko auch besteht durch die VPN das die konsole gebannt werden kann durch dieses Herbst update.

Da hat der jemand wohl keine Ahnung, oder alles durcheinandergebracht.

1. Das Laden mit VPN Verbindung ist weiterhin problemlos möglich. Da ich mir die Slim gekauft hab, habe ich vor ca. 2 Wochen mir das Mappack von GoW 2 nochmal geladen -> keine Probleme mit VPN

2. Ein Konsolenbann wird MS nicht machen. Wie sollen die lückenlos nachweisen, dass du nicht grade in Österreich im Urlaub warst und dir die Inhalte dort runtergeladen hast?
Das einzge was MS macht ist den Ösi Account zu sperren, falls du dort eine unsinnige Adresse angegeben hast. Da musst du einfach dir irgendeine reale Adresse raussuchen, dann wird das auch nicht passieren.

Ich gehe nie zurück und wenn, dann nur um Anlauf zu nehmen!
Zitieren
#3

nimm einfach das hilton hotel Smile
also ich hatte auch keine probleme damit und ms kann halt wie undix gesagt hat nicht beweisen das du paar tage in österreich oder schweiz verbracht hast.
Zitieren
#4

Also da würde Ich auch das Hilton Hotel als Adresse angeben. Es muss auf jeden fall eine echte Adresse sein, sonst geht das nicht.

I Came, I Saw, I Kicked Ass

Xbox Live Twitch Youtube
Zitieren
#5

Ihr wisst das das Illegal ist Falsche Adressdaten anzugeben?
Zitieren
#6

(04.12.2010, 15:40)Gabumon schrieb:  Ihr wisst das das Illegal ist Falsche Adressdaten anzugeben?

Illegal ist das schonmal gar nicht Rolleyes

Das einzige was nicht legal wäre, wär wenn man sich komplett als eine andere Person ausweist. Aber wenn man z.B. das Hilton Hotel angibt umgeht man das auch.



Ich gehe nie zurück und wenn, dann nur um Anlauf zu nehmen!
Zitieren
#7

natürlich ist es das, es ist eine falsche Tatsachenangabe, AOL ist damals auch dagegen vorgegangen..
Zitieren
#8

einen konsolenbann halte ich hier nahezu für ausgeschlossen, es könnte höchstens passieren dass ms den ösi- oder schweizer account sperrt. aber selbst wenns zu so einem ausnahmefall kommen sollte, macht man sich eben nen neuen Zwinker ms weiss ganz genau dass sich die user per vpn die gesperrten inhalte zugänglich machen, die leben ja nicht hinterm mond. glaube mein schweizer account hat auch ne fake adresse (sackgasse 123 oder so^^) und da gabs seit jahren noch nie probleme.
Zitieren
#9

hab auch nen schweizer acc mit dem gran city hotel in basel als adresse, hab mich als sternekoch ausgegeben bei ms.. xD
Zitieren
#10

(04.12.2010, 19:09)Gabumon schrieb:  natürlich ist es das, es ist eine falsche Tatsachenangabe, AOL ist damals auch dagegen vorgegangen..

Nur weil AOL dagegen vorgegangen ist...
Die hatten das dann bestimmt in den Nutzungsbedingungen stehen. Ich bin grad nochmal die von MS durchgegangen und da steht nichts davon, dass falsche Adressangabe strafbar ist. (denn wenn etwas illegal ist, ist es gegen das legale Gesetz und strafbar!)
Es steht eben nur drin, dass man sich nicht als andere Person ausgeben darf. Wenn ich mir eine 360 in Österreich kaufe und die das erste mal im Hilton Hotel benutze, darf ich ja wohl die Adresse davon nehmen.

Davon ab ist man nirgendwo im Internet verpflichtet nur richtige Angaben zu machen. Ich muss ja nicht bei jeder Anmeldung meinen richtigen adresse etc. preisgeben. Bestes Beispiel ist da Facebook. Ich bin doch nicht verpflichtet alle meine richtigen Daten preiszugeben. Natürlich darf ich mich nicht als andere Person ausgeben, aber ansonsten hat man da auch Freiheiten
Die Verpflichtung fängt nur dann an, wenn an den Account Zahlungsbedingungen geknüpft sind. Und wenn man sich einen Ösi Account macht und 800MS Points per Prepaid Karte draufpackt ist das nicht der Fall, da man den verpflichtungen ja schon im Laden nachgekommen ist.

Ich gehe nie zurück und wenn, dann nur um Anlauf zu nehmen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin