Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Wie funktioniert Slipspace?
#21

@Elite-Killer92:
Ich denke dass bei deiner Erklärung eher das Wort "Wurmloch".
Also ich denke mal,dass ein Slipstream-Antrieb ein Wurmloch erzeugt,also den umliegenden Raum so biegt,dass das Schiff von Punkt A ohne eine Distanz zurückglegt zu haben bei Punkt B ist.
Zitieren
#22

@Elite-Killer92

könntest du es vll so gemeint haben? Ich stells mir wie einn Boot vor. Das wasser teilt sich vor ihm und hinten geht es wieder zusammen. Nur, dass es dann eben überall wäre
Zitieren
#23

auf die ide mit dem boot bin ich gar nicht gekommen aber so ähnlich mein ichs .aber nur ähnlich.denn das boot kann im wasser stehn bleiben.das wird bei dem ballon eher nicht passieren Zwinker und es geht ja darum das das schiff nicht stehen bleiben kann weil es sonst rausfliegt.

@Nighthawk
deine version ist nur teilweise richtig(zumindest was die schiffe betrifft)ich rede von den menschenschiffen.die 'reißen'den raum auseinander.die allianzschiffe sind so weit fortgeschritten das sie weniger energie brauchen weil sie keine gewalt zur öffnung eines wurmloches nutzen sondern eher sanft vorgehen.so viel zum biegen P
Zitieren
#24

Ich würd sagen das die Schiffe im Halo-Universum nix mit Wurmlöchern zu tun haben. Ich denke man kann den Slipstream am einfachsten als eine zusammengepresste Version des Normalraums beschreiben. Wurmlöcher dagegen führen vom A nach B durch eine andere Dimension ohne Zeitverlust zum Zielort..die kommen aber wie gesagt nich in Halo vor -eher Stargate.
Zitieren
#25

Zitat:Original von odst2205
Ich würd sagen das die Schiffe im Halo-Universum nix mit Wurmlöchern zu tun haben. Ich denke man kann den Slipstream am einfachsten als eine zusammengepresste Version des Normalraums beschreiben. Wurmlöcher dagegen führen vom A nach B durch eine andere Dimension ohne Zeitverlust zum Zielort..die kommen aber wie gesagt nich in Halo vor -eher Stargate.
Naja streng genommen katapultiert des SF-HA ein Schiff genauso in eine andere Dimension, ind der die Entfernungen nur halt geringer sind als in unseren 4 Dimensionen.... insofern hast du schon Teilweise Recht.
Dabei würde der Allianz-Antrieb eher ein Tor dorthin "öffnen" während die Menschen-Variante das Tor eher "mit einem Rammbock aufbricht"
Wurmlöcher haben aber mit parallelen Dimensionen überhaupt nix am Hut.
Im Übrigen - das Stargate ist KEIN Wurmloch... nur so nebenbei.
Zitieren
#26

der Grossteil der gegebenen Antwortn sind Richtig, und ergenzen sich gegenseitig

- Ɖα Ƥσϰϰϰϰ ƨι∂ɛ σғ ˩ιғɛ -
Zitieren
#27

Zitat:Original von John the Spartan
Ich hab so eine Theorie im Fehrnsehn gesehen. Dieser Typ hat dafür ein Blatt Papier genommen und mit einem Bleistift durchstochen. Hier ist eine Demonstration.


Da hat der Typ doch gefragt was ist die kürzeste Entferung?

Ein Soldat: Gerade drauf zu!

Der Typ: Falsch es ist null.


und zeigt das mit den Zettel
Zitieren
#28

Zitat:Original von FOXTROT
Zitat:Original von John the Spartan
Ich hab so eine Theorie im Fehrnsehn gesehen. Dieser Typ hat dafür ein Blatt Papier genommen und mit einem Bleistift durchstochen. Hier ist eine Demonstration.


Da hat der Typ doch gefragt was ist die kürzeste Entferung?

Ein Soldat: Gerade drauf zu!

Der Typ: Falsch es ist null.


und zeigt das mit den Zettel
Aber das hab ich doch schon oben gesagt gehabt.
Das ist NICHT das Prinzip des Hyperraumantriebs.
Der Hyperraum funzt wie bei Star Wars.
Was du erklärt hast ist eher der Warp-Antrieb aus Star-Trek.

Guckstu hier.
Zitieren
#29

im ersten Halo Buch wird der Slipspace/stream genau beschrieben, es wird auch eindeutig gesagt, dass man durch ihn Daten an Informationen etc. verschickt.

Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Zitieren
#30

Zitat:Original von MasterStiffe
1. Wieso heissts im 1. Buch Slipspace dann im 3. Slipstream?

Falsch im ersten Buch steht bei mir Slipstream
und im dritten Slipspace.

Das könnte daher kommen dass man im ersten Buch
von einen Weg im Slipspace gesprochen wird (also Slipstream).
und im dritten um den Slipspace allgemein als eine Routo dadurch.

Denn sie reden ja vom Slipspace in der goben fassung weil der Kristall ja diesen verändert. P

wer ne andere erlärung hat nur her damit! Nuts

ansonsten Fresse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin