Xbox Aktuell Forum

Normale Version: XOne/PS4 & Scorpio/PS4Pro - Direkter Vergleich
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
siehe eins drüber^^
(09.01.2014, 13:33)zPureHaTez schrieb: [ -> ]Wie laut ist eigentlich die One im Vergleich zur 360 ?

man hört eigentlich nur die lüfter leise surren und bei mir rattert die festplatte bisschen laut (also nicht wirklich laut aber lauter als am pc der daneben steht) leider surrt der lüfter vom netzteil IMMER, auch im standby. nachts hab ich da immer den stecker gezogen
8GB Arbeitsspeicher sind bei beiden Konsolen zu wenig. Sagt Crytek.

http://www.xboxaktuell.de/news,id10285,n...icher.html
crytek soll erstmal lernen gute Spiele zu machen. Dann können die rumtönen. Oder sie belassen es besser beim Enginebau.
Die Argumente von Herrn Tracy sind berechtigt, dennoch lässt die Qualität der Spiel nach, von daher schließe ich mich der Meinung von "bobsenhimself" an.
(19.05.2014, 13:23)Marc schrieb: [ -> ]8GB Arbeitsspeicher sind bei beiden Konsolen zu wenig. Sagt Crytek.

http://www.xboxaktuell.de/news,id10285,n...icher.html
Zitat:Technologie entwickle sich schließlich exponentiell

Was für ein Quatsch Rolleyes Ich würde sogar das Gegenteil behaupten: Computer Technologie entwickelt sich logarithmisch. Früher ging es immer so schnell voran: Gerade hatte man den kiloByte Bereich in Sachen Arbeitsspeicher erreicht und am gefühlt nächsten Tag hatte man schon den MegaByte Bereich erreicht. Das entspricht dem prozentualem 1024-fachem!
Und dann wurde es immer langsamer, Irgendwann hatte man den dreistelligen Megabyte Bereich und bis man endlich bei GB war, dauerte es immer länger.
Ja und jetzt sind wir bei 8 GB, den Terabytebereich werden wir wohl nie erreichen, den die Entwicklung geht immer langsamer voran.
Das liegt ganz einfach daran, dass die Nanotechnologie immer in kleineren Bereichen arbeiten muss und präziser und das wird immer schwieriger, mal ganz abgesehen davon, dass es irgendwann prinzipiell nicht mehr möglich ist, die Größen der Transistoren und Leitungen zu verringern.
Die wollen nur mehr Arbeitsspeicher damit sie schlampiger entwickeln können und nicht so viel zeit fürs fein Tuning benötigen, die faulen säckeZwinker
im moment ist noch alles paletti, aber am ende dieser generation sind die 8gb garantiert zu wenig. auf längere sicht betrachtet ist die aussage sicher richtig und crytek kann mit ordentlicher hardware auch was anfangen.
Das hat rein gar nichts mit "schlampigem Entwickeln" zu tun, darf ich nochmal anmerken dass bereits Crysis 3, welches ein Jahr alt ist, schon 8GB RAM vorausgesetzt hat? Ratet mal in welche Richtung sich die Systemanforderungen in den nächsten 12 Jahren die das System angeblich halten soll noch entwickeln werden? Kleiner Tipp: Es geht nicht nach unten...
Jetzt vergleichst du aber PC mit den konsolen.
Ein Crysis 3 läft auch auf 512MB/Ram (360) und das spielbar akzeptabel.
Und jetzt haben wir 8GB, mal davon abgesehen wie viel das betribssystem benötigt.

Sollen erst mal damit was anständiges entwickeln und nicht immer gleich motzen.
Irgend wann ist es immer zu wenig ob 8, 12 oder 16GB.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13